Am 30. November 2024 begeisterte das Jahreskonzert des Musikvereins Loßburg in der gut gefüllten Turn- und Festhalle das Publikum. Den Auftakt machten die Bläserklassen der 3. und 4. Klassen unter der Leitung von Katrin Springmann. Mit viel Spielfreude und Engagement beeindruckten die jungen Musikerinnen und Musiker, die für ihre Leistung herzlichen Applaus erhielten.
Im Anschluss zeigte die Jugendkapelle unter Stephanie Schwarz mit einem abwechslungsreichen Programm ihr Können. Präzises Spiel und Begeisterung sorgten für große Anerkennung, die mit viel Applaus honoriert wurde.
Den Höhepunkt des Abends gestaltete das Hauptorchester des Musikvereins Loßburg, ebenfalls unter der Leitung von Stephanie Schwarz. Mit einem stimmungsvollen und facettenreichen Programm nahm das Orchester das Publikum auf eine musikalische Reise mit. Der schwungvolle Auftakt „So schön ist Blasmusik“ brachte die Liebe zur Blasmusik zum Ausdruck, gefolgt vom klanggewaltigen Werk „Odilia“. Mit „Highland Cathedral“ entführten die Musiker in die schottischen Highlands, bevor „Hadrian’s Wall“ eine epische Geschichte entlang der historischen römischen Grenzmauer erzählte. Der „Bon Jovi Rock Mix“ mit Hits wie „Livin’ on a Prayer“ und „You Give Love a Bad Name“ brachte die Halle zum Beben. Das harmonische Finale mit „Sempre Unita“ betonte den Zusammenhalt und die Leidenschaft des Orchesters.
Doch das Publikum forderte mehr: Mit den Zugaben „My Dream“ und „Unsere Reise“ verabschiedete sich das Hauptorchester emotional und mitreißend.
Das Jahreskonzert 2024 war ein voller Erfolg. Vom Nachwuchs bis zum Hauptorchester überzeugten alle Beteiligten mit ihrer musikalischen Vielfalt und ihrem Können. Die Mischung aus traditioneller Blasmusik, sinfonischen Klängen und modernen Arrangements machte den Abend unvergesslich.