Liebe Freunde des Musikvereins Stein am Kocher, liebe Mitglieder,
das Jahr 2024 ist fast vorüber. Zeit innezuhalten und das Jahr etwas Revue passieren zu lassen. Das Jahr im Musikverein war geprägt von vielen tollen Veranstaltungen und Aktivitäten.
Begonnen hat es mit einem Vorstandswechsel. Im Januar hat Thomas Jochim nach über 21 Jahren das Amt weitergegeben. Gleichzeitig wurde er in der Generalversammlung zum Ehrenvorstand ernannt.
Im März spielten wir unser Konzert unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Klassische Blasmusik sowie moderne Stücke wurden von der Jugendkapelle und dem Stammorchester präsentiert.
Das lange erwartete und von Ihnen gewünschte Musikfest konnten wir im Mai wieder auf die Beine stellen. Durch die Mithilfe aller Vereinsmitglieder, der Zusammenarbeit mit dem TSV und dem KKS, sowie der tollen Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir von einem gelungenen Fest sprechen.
In den Monaten Juni bis August spielten wir etliche Auftritte auf Veranstaltungen befreundeter Vereine. Ein Highlight war unser Auftritt auf dem Erlenbacher Weinfest im August. Gemeinsam fuhren wir mit dem Bus zu dem Auftritt. Damit hatten wir Gelegenheit, im Anschluss an die musikalische Darbietung, auch etwas zu feiern.
Im September besuchten wir, als Kapellenausflug, unseren ehemaligen Musiker Stefan Hock mit Familie in der Eiffel. Nach einer Wanderung durch die Teufelsschlucht machten wir einen Abstecher nach Echternach. Am Sonntag war ein Stadtrundgang in Trier angesagt, der uns viele Erkenntnisse der römischen Lebensweise vermittelte. Es war eine schöne Gelegenheit, die Kameradschaft zu pflegen. Nach dem Ende der Sommerferien begrüßten wir unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker in den Reihen der Stammkapelle.
Der Oktober steht traditionell für den Beginn der Probearbeit für unser Konzert im Frühjahr. Am 13. Oktober konnten wir im Rahmen unseres musikalischen Frühschoppens zahlreiche Mitglieder für Ihre langjährige Treue zum Verein ehren. Gleichzeitig wurden etliche Jugendliche mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze ausgezeichnet. Der Nachmittag stand im Zeichen der „Musikalischen Safari“, die von der Jugendkapelle präsentiert wurde. Die Jugendabteilung Stein/Kochertürn hat diese mit tollen Bastelarbeiten während des Probewochenendes unterstützt. Eine proppenvolle Turn- und Festhalle zeigte das Interesse der Kinder und Jugendlichen im Ort und machte das Ganze zu einer sehr gelungenen Veranstaltung.
Der Musikverein Stein am Kocher e.V. bedankt sich bei allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben. Egal, ob als helfende Hand bei einer der zuvor genannten Veranstaltungen, als Geschäftspartner oder Besucher, ohne Sie alle könnten wir dies nicht stemmen. Vielen Dank.
Wir freuen uns darauf, Ihnen auch im kommenden Jahr wieder tolle Veranstaltungen, musikalische Leckerbissen und damit vergnügte Stunden bieten zu können.
Der Musikverein Stein am Kocher e.V. wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2025.
Die Vorstandschaft