Grundschule Rosenberg
74749 Rosenberg (Baden)
NUSSBAUM+
Bildung

Jahresrückblick 2024

Im Februar zum Fasching durften wir an der Rathausstürmung der NZRM dabei sein. Vor den Osterferien haben der Förderverein und der Elternbeirat zusammen...
Foto: Grundschule

Im Februar zum Fasching durften wir an der Rathausstürmung der NZRM dabei sein.

Vor den Osterferien haben der Förderverein und der Elternbeirat zusammen mit den Schülern Osterhasen gebacken. Diese wurden am letzten Schultag vor den Osterferien an die Kinder verteilt und es gab heißen Punsch auf dem Pausenhof.

Im April startete die Kooperation des Tennisvereins Rosenberg sowie den Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse.

Die Klasse 3 und 4 besuchten im Mai, im Landratsamt in Buchen eine BeKi-Veranstaltung (Bewusste Kinderernährung). In der Lehrküche drehte sich alles rund ums Gemüse.

Auch die Lesenacht der Klasse 4 mit Übernachtung im Schulhaus fand im Mai statt. Die Kinder der Klasse 2 hatten in diesem Monat auch ihre Buchvorstellung. In gemütlicher Runde stellten alle ihre Bücher vor. Die Eltern versorgten uns mit Pizzabrötchen. Zum Abschluss machten wir eine Nachtwanderung durch Rosenberg.

Im Juni startete das Präventionsprogramm „Trau dich“ der Klasse 4.

Vom 24.6. bis zum 28.6. fanden unsere Projekttage statt. Die ganz im Zeichen des Fußballs standen. Unser FSJler Finn Walch trainierte die klassengemischten Mannschaften und organisierte am Ende der Projektwoche ein Fußballturnier. Jede Mannschaft entwarf ihr eigenes Trikot. Es wurden Armbänder geknüpft, Musikinstrumente zum Anfeuern gebastelt und Übungen zur Stärkung der Sozialkompetenz gemacht.

Die Projektwoche endete mit dem großen Schulfest auf dem Schulhof. Die Gemeinde organisierte für das Schulfest das Spielemobil der AWO des Neckar-Odenwald-Kreises.

Der Jahresausflug der Klassen 1 und 2 ging in den Heidelberger Zoo. Die Klasse 4 fuhr für 2 Tage nach Zuzenhausen mit Übernachtung im Schäferwagen und Besuch der Klima-Arena in Sinsheim.

Im Rahmen des Sportfestes Rosenberg fanden auch unsere Bundesjugendspiele statt. Zum Ende des Schuljahres mussten wir uns von Frau Flindt, Frau Kautzmann, Finn Walch und Frau Aumüller verabschieden.

Das neue Schuljahr begann mit Veränderungen. Frau Müller kam zu uns an die Schule, Herr Müller wurde von Götzingen zu uns an die Grundschule abgeordnet, Frau Flachsmann übernahm die kommissarische Schulleitung. Marie Schmitt absolviert ihr FSJ in diesem Schuljahr an der Grundschule Rosenberg.

Im Oktober hieß es für alle Klassen Wanderschuhe anziehen, Ziel Bronnacker. Frau Grimm kam am Frederick-Tag zum Vorlesen. Am Tag vor den Herbstferien war Herr Matousek zum gemeinsamen Frühstück bei uns eingeladen.

Im November besuchten wir die badische Landesbühne in Osterburken und sahen das Theaterstück „Undine, die kleine Meerjungfrau“.

Zum ersten Adventstag fand der Weihnachtsmarkt statt. Bei schönem Wetter durfte unsere Flötengruppe und unser Chor diesen eröffnen. In der Schule richteten wir zusammen mit dem KiGa Arche die Kaffee- und Bastelstube und dem Kino aus.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Rosenberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 51/2024

Orte

Rosenberg (Baden)

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Grundschule Rosenberg
20.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto