Der Freundeskreis der Ortsbücherei besteht seit über 27 Jahren und unterstützt die Arbeit und die Belange der Ortsbücherei Flein seither tatkräftig und finanziell. Eines seiner wichtigsten Ziele ist es, das Interesse und die Freude am Lesen bei Groß und Klein zu fördern und die Bücherei als Ort der Begegnung bekanntzumachen.
2024, ein ereignisreiches Jahr für den Verein.
Am 13. März 2024 fand eine Lesung mit dem Kinderbuchautor Martin Ebbertz statt. Die Kinder waren begeistert von seinen Geschichten, darunter „Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen.“ Martin Ebbertz präsentierte auch seinen Gedichtband „PRIMA HOL ZOFEN PIZZA“ und unterhielt die Kinder mit Wortspielen und Rätseln. Die Schüler durften ihm viele Fragen stellen und zum Schluss sogar ein Autogramm mit nach Hause nehmen.
Die Mitgliederversammlung 2023 fand am 15. April 2024 statt. Wir freuen uns sehr über einige neue aktive Mitglieder im Team des Freundeskreises.
Eine ebenfalls für April geplante Schullesung mit Eva Weiß musste von der Autorin wegen einer Handverletzung leider abgesagt werden.
Den Welttag des Buches feierten wir am 22. April mit den 4. Klassen der Schule. Der 23. April wurde 1995 von der UNESCO zum Tag des Buches erklärt, um die Bedeutung des Lesens und die Rechte der Autoren zu betonen. Für den Freundeskreis und die Ortsbücherei Flein war dies die Gelegenheit, den Schülern das Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ zu überreichen und aus der diesjährigen Abenteuergeschichte „Mission Roboter – ein spannender Fall“ vorzulesen.
Alle zwei Jahre veranstalten wir eine Sommerlesung in der Gärtnerei Klumpp.Am 27. Juni 2024 war dort die Autorin Hannah Häffner unser Gast. Sie stellte ihren neuesten Roman „Dunkle See“ vor: Paula kehrt nach dem Verlust ihres Jobs in Hamburg in ihr Heimatdorf zurück und setzt sich dort mit dem Verschwinden ihrer Freundin Izzie auseinander. Während der Pause gab es ein kleines Angebot an Snacks und Getränken. Außerdem konnten die Gäste durch die Gewächshäuser bummeln. Es gab auch Gelegenheit, mit der Autorin zu sprechen und Einblicke in ihre kreative Arbeit zu erhalten.
Mitte August 2024 zog die Ortsbücherei in die neuen Räume in der Erlachstraße um.
Dort wird das Team seit 1. September 2024 durch die Bibliothekarin Adela Pflug vorbildlich unterstützt.
Am 27. September 2024 war das Vorstandsteam des Freundeskreises zur Verabschiedung der langjährigen Büchereileiterin Susanne Martin eingeladen. Wenn wir auch Susanne Martin in der Bücherei vermissen werden, bleiben wir mit ihr verbunden und freuen uns sehr, dass die uns schon jahrelang vertraute, erfahrene und engagierte Anja-Grotzer-Sauer die Nachfolge von Frau Martinantreten durfte.
Am 30. Oktober 2024 unterstützten Mitglieder des Freundeskreises das Team der Ortsbücherei beim Mädels-Abend für 9- bis 12-Jährige.
Auch beim Advents-Café am 2. Dezember 2024 war der Verein aktiv und half mit Gebäckspenden und der Zubereitung von Kaffee und Tee aus dem Weltladen für die Besucher an diesem Nachmittag.
Ein herzlicher Dank geht an alle unsere Mitglieder und die Besucher unserer Veranstaltungen für ihre Treue und ihr Interesse. Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren unverzichtbaren Büchereidamen, der Gemeindeverwaltung Flein, Bürgermeister Krüger, Schulverwalter Ade der St. Veit-Schule Flein, Rektor Klooz, dem Lehrerteam und der Gärtnerei Klumpp für ihre tolle Unterstützung.
Wir freuen uns auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm im Jahr 2025.
E. Schenek