Ein spannendes Jahr mit vielen Ereignissen liegt hinter uns, voller Engagement, Gemeinschaft und erfolgreicher Aktionen und Events. Wir blicken stolz auf das vergangene Jahr 2024 zurück, auf Aktionen, welche das Schulleben bereichert und erleichtert haben. Der Start begann, wie die Tradition es besagt, mit dem Schulsturm der Narren und einer ausgelassenen Feier zum Beginn der Fasnet. Beim Elternabend der kommenden Erstklässler stellte sich der Förderverein vor, um die Aufgaben und Aktionen an der Schule zu erläutern. Des Weiteren gab es tolle Aktionen wie z. B. das gesunde Frühstück, das Sportfest, an welchem die Kinder mit frischem Obst und Wasser versorgt wurden sowie die finanzielle Begleitung zum Projekt Klasse 2000 (ein Programm der Gesundheitserziehung). Auch in diesem Jahr wurde der Schulplaner mit Unterstützung von Spenden und dem Förderverein wieder kostenfrei für alle Erstklässler und gegen einen kleinen Betrag auch für alle anderen Schüler zur Verfügung gestellt. Für eine harmonische Einschulung sorgte der Förderverein durch die Bewirtung der Eltern, während die Erstklässler ihre erste Schulstunde verbrachten. Ebenso wurde aus dem Kulturtopf vom Förderverein 5 € pro Schüler für einen Klassenausflug wie z. B. Theaterbesuche oder Besuch der Experimenta finanziell unterstützt. Zwei besondere Aktionen gab es in diesem Jahr auch. Es wurden 8 Kopfhörer / Gehörschutz pro Klasse für ungestörtes Arbeiten der Schüler erworben. Damit der Start an der Anton-Walter-Schule für den Förderverein etwas erleichtert wird, erhielt dieser für die Kinder, welche an die AWS gewechselt sind, eine Spende von 2000 €. Ein großes Dankeschön gilt ganz besonders unseren netten Spendern, welche dazu beigetragen haben, dass wir neue Spielgeräte wie Bälle, Hüpfseile, Diabolos etc. für den Schulhof organisieren konnten. Ebenso ein besonderer Dank an die Firma Hornbach Esslingen, welche uns Schwerlastregale und Eurokisten gespendet hat, um all die neuen Sachen ordentlich aufzubewahren. All diese Projekte konnten nur dank der Spenden des EDEKA Flecks, Balluff, der Volksbank Neuhausen, der Sparkasse sowie der HEM Schwerger-Stiftung, der engagierten Unterstützer und der zahlreichen helfenden Hände des Fördervereins erfolgreich realisiert werden. Ein herzliches Dankeschön gilt daher all jenen, die in verschiedenster Weise dazu beigetragen haben, den Förderverein zu unterstützen. Ihre Großzügigkeit und Unterstützung haben es ermöglicht, dass die Mozartschule auch in diesem Jahr von vielfältigen Aktionen profitieren konnte. Auch 2025 hoffen wir auf zahlreiche Spenden und tatkräftige Helfer, um die Mozartschule weiterhin in vielen Bereichen unterstützen zu können.
Der Förderverein der Mozartschule wünscht allen Unterstützern, Freunden und Familien einen gesunden Start ins neue Jahr! Wir freuen uns darauf, gemeinsam auch im Jahr 2025 viel Positives bewirken zu können.