Tanzclub Neckartal Pleidelsheim e. V.
74385 Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Jahresrückblick des TCN Pleidelsheim

2024 war wieder ein ausgesprochen vielfältiges, wunderbares und auch erfolgreiches Jahr für unseren Tanzclub. Was war los im Jahr 2024? Los ging...
Die Discofox Formation des TCN mit Trainerin Keller
Die Discofox Formation des TCN mit Trainerin KellerFoto: Ralf Merker

2024 war wieder ein ausgesprochen vielfältiges, wunderbares und auch erfolgreiches Jahr für unseren Tanzclub.

Was war los im Jahr 2024?

Los ging es im Frühjahr beim 41. Internationalen Bodenseetanzfest rund um den Bodensee.

Unser Turnierpaar Christiane und Dieter Rückl ertanzten sich in der höchsten Deutschen Klasse, der S-Klasse, auf Anhieb einen 12 Platz und konnten sich so in der Creme de la Creme im Deutschen Tanzsport behaupten.

Unser Turnierpaar Claudia und Thomas Busch ertanzten sich in der Master III A-Klasse einen beachtlichen 3. Platz und sammelten so wertvolle Punkte für den Aufstieg in die S-Klasse.

In Nizza tanzten Christiane und Dieter beim 7. French Riviera Cup ihr erstes WDSF (World Dance Sport Federation) Turnier und verbanden Urlaub und Hobby miteinander. Als bestes deutsches Paar belegten die beiden einen respektablen 22. Platz.

Als Nächstes standen die Baden-Württembergischen Landesmeisterschaft Master II und IV an.

Die beiden belegten in ihrem zweiten S-Klasse Jahr den 4. Platz. Ein super Erfolg für die beiden.

Das nächste Ziel war Hessen.

Beide Turnierpaar, Christiane und Dieter, sowie Claudia und Thomas starteten beim Tanzsport Mega-Event „Hessen Tanzt“.

1332 Paare aus 32 Nationen (inkl. USA, Südafrika, Hong Kong, China, Philippinen) waren hier am Start. Am Ende von zwei langen Tagen belegten Claudia und Thomas einmal Platz 3 und einmal Platz 6 in diesem hochkarätigen Turnier. Christiane und Dieter erreichten einen 39. Platz

Weiter gings zu den Deutschen Meisterschaften nach Feuerbach.

Christiane und Dieter tanzten zum ersten Mal bei einer Deutschen Meisterschaft, dementsprechend war auch die Aufregung. Am Ende hieß es dann Platz 34.

Als weiteres Highlight stand die Trophy Serie Baden-Württemberg in Öhringen an.

Claudia und Thomas gewannen alle Tänze in der Master III A Standard Klasse eindeutig und standen somit auf Platz 1 in der Gesamtwertung.

Unser neues, drittes Turnierpaar – Gabi und Fred Küster – sind nach 10 Jahren Turnierpause wieder in das Turniergeschehen eingestiegen und tanzten an diesem Tag ihr erstes Turnier in der Master IV A Standard. Hier waren 11 Paare am Start. Auf Anhieb erreichten die beiden das Finale und hier gleich den 2. Platz – was für ein Erfolg!

Den Abschluss des Turniertages am Samstag machte das Ehepaar Rückl in der Master IV S Standard Klasse. Die beiden kamen frisch aus dem Urlaub und hatten nur kurz Zeit sich auf das Turnier vorzubereiten. Am Ende wurden die beiden 13. von 19 Paaren.

Am Sonntag gingen die beiden Master IV Paare auch nochmals an den Start. Für Fred und Gabi ging ein Traum in Erfüllung – am Ende des Turnieres standen Sie ganz oben auf dem Treppchen. Auch bei Dieter und Christiane Rückl lief es deutlich besser, sie wurden 8. Von 19 Paaren.

GOC 2024 – Das Tanzspektakel in Stuttgart

Die German Open Championships (GOC) ist das bedeutendste internationale Turnier Deutschlands und wurde zum 36. Mal in Deutschland ausgerichtet.

Thomas und Claudia Busch starteten in der Klasse Senioren III. Auf Anhieb kamen die beiden eine Runde weiter, welche Sie aufgrund privater Gründe leider nicht tanzen konnten. Dennoch Platz 135-136. Am Donnerstag starteten sie in der WDSF Rising Senioren III-Klasse. Hier waren 119 Paare am Start – am Ende Platz 84-85. Bei Ihrem GOC-Debüt haben sich die Beiden hervorragend präsentiert.

Ebenso am Dienstag gingen das Paar Küster und Rückl an den Start in der WDSF Rising Sen. IV. Hier waren 84 Paare am Start. Beide Paaren gingen mit Vollgas in die Vorrunde. Die Konkurrenz war jedoch sehr stark. Am Ende war für beide nach der Vorrunde Schluss. Rückl erreichten Platz 68, Küster Platz 65-66.

Vereinsausflug nach Straßburg.

Der diesjährige Vereinsausflug sollte die Tänzerinnen und Tänzer nach Straßburg entführen. In Straßburg angekommen führte der Weg zum 3-D-Modell von Straßburg am Austerlitz-Platz. Zum Mittagessen stand Flammkuchen All-You-can Eat auf dem Tisch.

Nach dem Mittagessen trennten sich die Mitglieder in zwei Gruppen. Ein Teil ging mit Christiane los, Straßburg per pedes zu erkunden. Der andere Teil begab sich an den Abfahrtspunkt der Batorama-Boote, zur Fluss Rundfahrt. Am Ende des Tages waren alle voller Eindrücke, die sie mit nach Hause nahmen.

Baden-Württembergische Meisterschaften Master III in Öhringen.

Am Start für den TCN Claudia und Thomas Busch.

Die Wertungen im Finale waren kunterbunt – die Wertungsrichter waren sich nicht einig. Am Ende war es jedoch eindeutig – die beiden belegten Platz 3 und standen somit zum 4. Mal in Folge auf dem Treppchen bei einer Landesmeisterschaft. Sehr zur Freude aller mitgereisten Fans und Trainer.

Trainerzuwachs

Das Trainerteam des Tanzclub Neckartal-Pleidelsheim freut sich über Verstärkung durch Marcel Rauta.

Ab jetzt verstärkt er unser Trainerteam für die Tanzkreise am Donnerstag in der Gymnastikhalle.

Turnierpaare des TC Neckartal Pleidelsheim siegen und steigen in die S-Klasse auf

Am Wochenende 21.9./22.9.24 stand die zweite Runde der Trophy-Serie des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg in Graben-Neudorf auf dem Terminkalender der Turnierpaare vom TCN.

Für die Paare Küster-Schumann und Busch ging es an diesem Wochenende um den Aufstieg in die höchste Turniertanzklasse – die S-Klasse – jeweils in den Altersklassen Master IV und Master III. Beide Paare belegten jeweils Platz eins und stiegen somit in die S-Klasse auf.

Präsentation Discofox Formation Tanzclub Neckartal Pleidelsheim

Die Discofox Formation des Tanzclub Neckartal Pleidelsheim tanzt zu bekannten Titeln von „Elton John“, einer der bekanntesten britischen Sänger, Komponist und Pianist und präsentiert ihre neue Choreografie in der Festhalle Pleidelsheim unter den Blicken zahlreicher Zuschauer.

Discofox Formation wird Dritter bei den Deutschen Meisterschaften

In der Besetzung, Claudia und Thomas Busch, Melitta und Armin Fuchs, Martina und Herbert Mutschler, Arndt Steffens und Silke Weber, Petra und Oliver Durm, Beate Bangha und Oliver Schmidt, Erika Fabritius und Frank Hartmann, Regine und Richard Lorenz, belegten die „Swobafoxler“ den dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften.

Alle acht Paare, wie auch unsere Trainer, waren mir der Leistung an diesem Abend hochzufrieden, dennoch gibt es noch „Luft“ nach oben.

Vorausblick 2025

Januar

Lust auf Tanzen?

Wir starten im Januar, immer donnerstags, einen neuen Tanzkreis für Anfänger und Wiedereinsteiger.

Mehr Infos bei unserer Sportwartin Claudia Busch-E-Mail: sportwart@tcn-pleidelsheim.de

Februar – März

Formationsturniere Hobbyliga Discofox

Besuchen Sie unsere Homepage

www.tcn-pleidelsheim.de


Herbert Mutschler, 1.Vorsitzender des TCN


Die Turnierpaare des TCN
Die Turnierpaare des TCN.Foto: Claudia Busch
Erscheinung
Pleidelsheimer Nachrichten – Amtsblatt der Gemeinde Pleidelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Pleidelsheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto