Freiwillige Feuerwehr Neulußheim
68809 Neulußheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jahresrückblick Einsätze 2024

Ein ereignisreiches Jahr ging für die Freiwillige Feuerwehr Neulußheim zu Ende, und es bietet sich die Gelegenheit, einen kurzen Rückblick auf das Einsatzgeschehen...
Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen
Technische Hilfeleistung bei VerkehrsunfällenFoto: FFN

Ein ereignisreiches Jahr ging für die Freiwillige Feuerwehr Neulußheim zu Ende, und es bietet sich die Gelegenheit, einen kurzen Rückblick auf das Einsatzgeschehen in 2024 zu werfen.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 126 Einsätze bewältigt, von denen 51 Einsätze unmittelbar auf die Unwetterlage am 13. August zurückzuführen sind. Starkregen führte im gesamten Gemeindegebiet zu zahlreichen Einsätzen, die bis weit in den folgenden Tag andauerten und nach Priorität abgearbeitet wurden. Der Großteil dieser Einsätze betraf vollgelaufene Keller, in einigen Fällen mussten zudem Sturmschäden wie umgestürzte Bäume beseitigt werden. Glücklicherweise gab es dabei keine Personenschäden.

Bis spät in die Nacht hinein wurde die Feuerwehr Neulußheim von den Feuerwehren aus Altlußheim, Reilingen und Hockenheim bei der Bearbeitung der Einsätze unterstützt.

Im vergangenen Jahr gab es 14 Alarmierungen zur Technischen Hilfeleistung sowie zu sieben Verkehrsunfällen. Ein wesentlicher Teil des Einsatzgeschehens bestand zudem in der Bereitstellung von Brandsicherheitswachen sowie in der Unterstützung des Rettungsdienstes und der Durchführung von Türöffnungen.

In 17 Fällen rückte die Feuerwehr zu Brandereignissen, ausgelösten Brandmeldeanlagen oder Rauchwarnmeldern aus. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz am 25. März, der sich als einer der umfangreichsten und zeitaufwendigsten Brandeinsätze auf dem Gemeindegebiet seit längerer Zeit herausgestellt hat. Auf einem Gewerbegelände in der Hockenheimer Straße war es im Bereich einer Halle zu einem Industriebrand gekommen, der sich beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs bereits als Vollbrand darstellte. Dank des schnellen Vorgehens aller Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Teile des Hallenkomplexes verhindert werden. Im späteren Verlauf des Abends wurde mit Nachlöscharbeiten begonnen, und alle unterstützenden Feuerwehren konnten aus dem Einsatz herausgelöst werden. Über die Nacht hinweg stellte die Feuerwehr Neulußheim die Brandwache mit einem Löschfahrzeug und einer Einsatzmannschaft sicher.

Die Freiwillige Feuerwehr Neulußheim wünscht allen einen guten Start in das neue Jahr.

Erscheinung
Lußheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Altlußheim
Neulußheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto