Ortschaftsverwaltung Zepfenhan
78628 Rottweil
Dies und das

Jahresrückblick für Zepfenhan 2024

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerne möchte ich das Jahresende nutzen, um ein paar Worte an Sie zu richten. Sehen Sie es mir nach, wenn...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

gerne möchte ich das Jahresende nutzen, um ein paar Worte an Sie zu richten. Sehen Sie es mir nach, wenn mein Rückblick erst Mitte des Jahres, genaugenommen mit meiner Wahl zur Ortsvorsteherin, beginnt.

Die Ortschaftsratswahl wurde zum großen Neubeginn für Zepfenhan. Keiner der „alten“ erfahrenen Ortschaftsräte wollte sich zur Wiederwahl stellen. Nach eindringlichen Gesprächen konnte ich zumindest einen dazu überreden, doch nochmals zu kandidieren, um die „Neuen“ zumindest für eine gewisse Zeit zu unterstützen.

Für die große Überraschung sorgte der neu gewählte Ortschaftsrat bestehend aus Tobias Singer, Jochen Baumann, Philipp Erhard, Jochen Ziegler, Danielle Bechtold, Stefan Kolb und Moritz Blessing, als diese mich als neue Ortsvorsteherin vorschlugen und einstimmig wählten. Inzwischen kennen mich und kenne ich einige Zepfenhaner mehr und ich freue mich über die positive Resonanz, die ich inzwischen erfahren durfte.

Was gibt es aber nun wirklich Wichtiges zu sagen?

Die Planung für unser am 28. und 29.06.2025 stattfindendes 750-jähriges Jubiläum läuft auf Hochtouren. Viele fleißige Helfer, nicht nur aus den Vereinen, treffen sich regelmäßig in den jeweiligen Orga-Gruppen, um für uns ein tolles Fest „Mitten in Zepfenhan“ auf die Beine zu stellen. Wir können uns schon heute darauf freuen!

Die Reparaturarbeiten am Dach unserer Sporthalle sind inzwischen abgeschlossen und die PV-Anlage – nach 2 1/2 Jahren – endlich wieder in Betrieb. Einen kurzen Schock erlebten wir, als es beim Schlachtfest erneut in die Halle tropfte. Gott sei Dank war das kein Mangel an den Reparaturarbeiten, sondern Ablaufrohre, die ebenfalls undicht waren. Die letzten Arbeiten hierzu werden im Januar abgeschlossen, so dass wir künftig keine Dusche mehr mitten in der Sporthalle zu erwarten haben.

Um den Sonderlandeplatz Zepfenhan wurde es diesen Sommer bedeutend ruhiger. Eine Entwicklung, die uns alle sehr gefreut hat. Wir scheinen uns aber sprichwörtlich zu früh gefreut zu haben. Die letzten Wochen machte das Gerücht um ein Festival auf dem Gelände des Flugplatzes die Runde. Und tatsächlich gibt es einen Veranstalter, der ein Event plant. Das allerdings bisher ohne jegliche Genehmigungen. Ebenso wurden die Grundstückseigentümer und Pächter der umliegenden Flächen bisher nicht gefragt. Die Flächen werden dennoch in die Planung einbezogen – wieder ohne deren Einverständnis.

Aber ich versichere Ihnen, der Ortschaftsrat und ich werden alles Erdenkliche daran setzen, diese Veranstaltung zu verhindern. Ich bin hier auch optimistisch, dass uns dies gelingen wird!

Der Entwurf für die Neugestaltung des Spielplatzes Fleckengasse wurde diesen Herbst vorgestellt. Die noch funktionsfähigen Spielgeräte werden gesäubert und repariert, ein neues Spielelement wurde durch den Ortschaftsrat abgesegnet und inzwischen bestellt. Die Arbeiten beginnen nach Wetterlage zeitnah im neuen Jahr.

Leider lässt der Trimm-dich-Pfad noch etwas auf sich warten. Aufgrund der Verkehrssicherung musste der Streckenverlauf planerisch nochmals geändert werden und wird nicht durch den Wald verlaufen. Sicherlich sind damit aber die letzten Hürden gemeistert und das Projekt kann hoffentlich im Frühjahr umgesetzt werden.

Einen neuen „Mitbürger“ dürfen wir seit einiger Zeit am Vollochbach willkommen heißen. Seit die Blätter von den Bäumen gefallen sind, ist es gut sichtbar, dass ein Biber beeindruckende Arbeit geleistet hat und drei Dämme den Bachverlauf zieren.

Jetzt gilt es allerdings, den alten Baumbestand entlang des Vollochbaches zu schützen. Hierzu erhalten wir vom Landratsamt Materialien und eine Anleitung, wie diese anzubringen sind.

Wer bei den Baumschutzarbeiten helfen möchte, ist herzlich eingeladen sich am kommenden Samstag, 14.12.2024 ab 14:00 Uhr an den Arbeiten zu beteiligen.

Wir treffen uns hierzu am Rückhaltebecken am Hummelberg.

Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle jetzt noch allen Bürgerinnen und Bürgern aussprechen, die sich in unterschiedlichster Weise in den verschiedenen Vereinen, der Feuerwehr, der Kirchengemeinde und auch sonstigen Gruppen zum Wohle unserer Ortschaft einsetzen. Habt Dank dafür!

Nun wünsche ich Ihnen allen noch eine friedvolle Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Ehrenjahr 2025!

Herzlichst

Ihre

Michaela Oettle

Erscheinung
Stadt Rottweil – Mitteilungsblatt für die Stadtteile
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Rottweil

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto