Motorsport-Club e. V. Oftersheim 1953 im ADAC
68723 Oftersheim
Motorsport

Jahresrückblick Saison 2024

Die Vorstandschaft und Mitglieder des aktiven ADAC-Ortsclubs können erneut auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. In den monatlichen Clubabenden...
Foto: Kumpf

Die Vorstandschaft und Mitglieder des aktiven ADAC-Ortsclubs können erneut auf ein erfolgreiches Sportjahr zurückblicken. In den monatlichen Clubabenden werden verschiedene Themen und die Organisation von Veranstaltungen besprochen.

Im Januar und Februar begann das Sportjahr 2024 mit den organisatorischen Sitzungen der verschiedenen Motorsportarten beim ADAC Nordbaden für die neue Saison. Danach folgten die Jahreshauptversammlung und Winterfeier mit Ehrungen des MSC Oftersheim im Clubhaus des Hundesportvereins Oftersheim, bevor sportlich durchgestartet wurde.

Die beiden ADAC-Fahrradturniere mit der Friedrich-Ebert-Grundschule und der Theodor-Heuss-Schule waren sehr gut frequentiert mit 202 Mädchen und Jungen der 3. + 4. Klassen.

Sportleiter Werner Schwarz hatte mit seinem Helferteam den Parcours zur Verkehrssicherheit aufgebaut und nach dem Zeitplan der jeweiligen Schule kamen die Teilnehmer zum Festplatz bei der Kurpfalzhalle. Bürgermeister Pascal Seidel war an beiden Turnieren zu Besuch und bei der späteren Siegerehrung übergab er auch zusammen mit Ralf Kumpf und Mario Helfrich die Urkunden, Medaillen und Pokale an die platzierten Teilnehmer.

Beim 14. ADAC-Motorradslalom des MSC Oftersheim waren 26 Teilnehmer am Start in unterschiedlichen Hubraumklassen. Sportleiter Werner Schwarz hatte auch hier mit seinen Helfern einen anspruchsvollen Parcours auf dem angemieteten Vereinsgelände des MSC Nußloch präsentiert. Bei der Siegerehrung wurden Pokale an die platzierten Teilnehmer vergeben. Ursula und Werner Schwarz hatten dann später noch zu einem Helferfest zum Motorradslalom eingeladen.

Im Juli waren dann 2 Teams des MSC Oftersheim im Einsatz bei der ADAC Heidelberg Historic Rallye. Ein Team betreute die Durchfahrtskontrolle auf dem Schlossplatz in Schwetzingen und das andere Team war an beiden Tagen für die Zielankunft im Hof des Technik Museums in Sinsheim verantwortlich. Bei dieser Rallye gingen insgesamt 180 Teams an den Start auf die zwei verschiedenen Routen an beiden Tagen.

Prominentester Teilnehmer war der mehrfache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl, der sich auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz bedankte.

Der 32. ADAC Jugendkartslalom fand erstmals als Veranstaltergemeinschaft mit dem ASC Wilhelmsfeld statt. Aufgrund von mangelnden, ehrenamtlichen Helfern hat man beschlossen, die Veranstaltung gemeinsam durchzuführen. Auf dem Platz bei der Odenwaldhalle in Wilhelmsfeld gingen insgesamt 93 Teilnehmer in fünf Altersklassen an den Start. Diese Veranstaltergemeinschaft wird auch in Zukunft zusammenarbeiten, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Beim MSC-Hähnchenfest trafen sich die Mitglieder, Freunde und Gäste auf dem Hof in der Oftersheimer Ortsmitte bei Margit und Helmut Siegel, die sich als tolle Gastgeber präsentierten. Beim gemütlichen Beisammensein wurde das gesellige Vereinsleben gepflegt.

Zum Seifenkistenrennen, im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Oftersheim, am Grünhaus im Hardtwald konnten 28 Mädchen und Jungen begrüßt werden, die viel Spaß hatten. Mario Helfrich und Florian Schwarz hatten auch noch eine kleine Fahrradtour mit Spielen organisiert.

Eine sehr erfolgreiche Saison hatte das MSC-Team beim Automobil-Clubsportslalom des ADAC Nordbaden zu verzeichnen. Luca Kumpf konnte sich den Meistertitel in der Klasse 4 (seriennah) bis 1400 ccm Hubraum sichern. Im Gesamtklassement aller Hubraumklassen in dieser ADAC-Meisterschaft sicherte er sich den 2. Platz mit seiner Leistung und musste sich nur einem Konkurrenten, der am Steuer eines Porsche Cayman 917 saß, geschlagen geben.

Max Brand konnte sich in der Klasse 4 den 9. Platz sichern und belegte im Gesamtklassement den 33. Platz. Das MSC-Fahrzeug, ein VW Polo 86 C, wird technisch von Werner Schwarz vorbereitet. Die gesamte Betreuung liegt in den Händen von Ralf Kumpf und man kann auf die erzielten Erfolge stolz sein.

Die ersten organisatorischen Vorbereitungen für die Saison 2025 beim MSC Oftersheim sind bereits getroffen und in die Wege geleitet.

Die Vorstandschaft des MSC Oftersheim e.V. 1953 im ADAC wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Gönnern und Freunden sowie deren Familien und Mitarbeitern ein besinnliches, friedvolles Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start für 2025.

Verbunden mit einer weiterhin guten, harmonischen Zusammenarbeit und jeder Menge Glück und Gesundheit.

Ralf Kumpf

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Oftersheim
Ausgabe 51/2024

Orte

Oftersheim

Kategorien

Motorsport
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto