Ein sportliches Hallo an alle Handballer, Zuschauer, Fans und Gönner des Handballsports sowie an alle Leser der heutigen Ausgabe des Gemeindeblatts.
Die abgelaufene Saison 2023/2024 war wiederum von unterschiedlichsten Highlights geprägt.
Nach dem Abstieg in der Saison zuvor sind die Damen 1 wieder in der 3. Liga angetreten und konnten sich nach einer guten Vorrunde und einer durchwachsenen Rückrunde noch für die Aufstiegsrunde zur 2. Liga qualifizieren. Hier reichte es dann leider nicht zum Wiederaufstieg.
Die Herren 1 konnten ihre Platzierung der Vorsaison verteidigen und landeten wieder auf dem 5. Platz in der Württemberg-Liga, wobei die Punkteausbeute allerdings verbessert wurde.
Aber es wurde nicht nur bei den zwei Aushängeschildern erfolgreich Handball gespielt, sondern auch bei unseren anderen aktiven Mannschaften im Breitensport konnten erfreuliche Resultate erzielt werden.
Unsere sehr breit und in sämtlichen Klassen vertretene Jugend konnte ebenfalls erfolgreiche und spannende Saisonabschlüsse feiern. So durfte sich u.a. die weibliche A-Jugend für den Staffelsieg in der Württembergliga feiern lassen und dann im Sommer die Qualifikation zur Jugendbundesliga bejubeln.
Neben dem Sportbetrieb hat sich SGSB auch bei verschiedenen Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden präsentiert. So waren Spielerinnen und Spieler aller Altersstufen aktiv in Abstatt, bei der Bewirtung der Rällingbühne, der Vatertagshocketse oder dem Bürgerparkfest, in Beilstein, beim Ostermontags- und Andreasmarkt oder den After-Work-Glühweinparties, in Gronau, beim Maibaumfest, in Untergruppenbach, beim Straßenfest, und in Donnbronn beim Adventsmarkt.
Auch das alljährliche Zeltlager durfte dieses Jahr nicht fehlen und führte wieder zu einem Run auf die begehrten Teilnehmerplätze. 14 ereignisreiche Tage wurden genossen und gingen leider wieder viel zu schnell vorbei.
Seit Anfang September befinden sich wieder alle Mannschaften im Trainings- und Spielbetrieb, wobei in der Jugend erfreulicherweise wieder alle Altersstufen vertreten sind.
Abschließend gilt es„Danke“ zu sagen – bleibt gesund und bewahrt euch den Spaß am Handballsport und vielleicht findet sich ja noch der Ein oder Andere, der in irgendeiner Art und Weise bei der SGSB mitwirken möchte.
Der Vorstand der SGSB