Vergangene Woche fand die Jahresversammlung unserer Abteilung statt. Gesprochen wurde über die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit, welche die Mitgliederzahl wieder auf hohe Werte, wie wir sie 2012 hatten, ansteigen ließ. Vielen Dank allen Trainer/-innen, Cotrainern, Trainingshelfer/-innen und unserer lieben Elternvertreterin Katja für den mit viel Herzblut und Engagement geleisteten unermüdlichen Einsatz. Auch im Bereich der Kaderathleten erreichten wir 2024 die bislang höchsten Zahlen seit den Anfängen der Vereinsgeschichte. In der u15, u18 und u21 konnten sowohl nationale als auch internationale Erfolge gefeiert werden. Johanna wurde in den Nachwuchsnationalkader aufgenommen. Damit wir in der Kinder- und Jugendarbeit weiterhin auf diesem hohen Niveau arbeiten können, verwies unser Kassier auf die Notwendigkeit einer zeitgemäßen Anpassung der Einnahmen, auch im Vergleich zu anderen Judovereinen, hin. In der nachfolgend geführten offenen Diskussion kam es zur einstimmig verabschiedeten Beschlussfassung, dass ab 2026 die einmalige Aufnahmegebühr entfällt und für alle aktiven Mitglieder ein Abteilungsbeitrag von 24,00 € zu zahlen ist. Dies entspricht einem monatlichen Betrag von 2,00 €. Ein großer Dank sei an dieser Stelle unserem Sponsor Volksbank Ludwigsburg für die finanzielle Unterstützung 2024 ausgesprochen. Ein besonderer Dank geht auch an Rainer Schön, der als Mitglied des Vorstandteams des TSV Schwieberdingen den Ausführungen lauschte und den Vorstand der Abteilung entlastete. Einige Ämter wurden einstimmig neu besetzt, sodass sich für den Vorstand für 2025 folgende Zusammensetzung ergibt: Abteilungsleitung: Fabian Staber, Stellvertreter: Johannes Moser, Jugendleiter: Timm Glaser, Kassier: Wolfgang Glaser, Elternvertreterin: Katja Minich, Schriftführerin: Heike Becker, Ehrenmitglieder: Dirk Lukaschewski, Günter Breuer, Thomas Rhöm.
Heike Becker