Bildung

Japan-Tag in Calw: 20. Juli

Eine Gruppe von 14 Japaner*innen – einige mit Bezug zur Waldorfpädagogik – gestaltet diesen besonderen Tag, um die Vielfalt des japanischen...
Japanisch traditionell gekleidete Frau mit Blick auf den Fukujama. Überschrift Japantag 20. Juli
Japan-TagFoto: Shozan Shimoda

Eine Gruppe von 14 Japaner*innen – einige mit Bezug zur Waldorfpädagogik – gestaltet diesen besonderen Tag, um die Vielfalt des japanischen Lebens erfahrbar zu machen: von traditionellen Ausdrucksformen wie Tanz, Musik, Kampfkunst, Erzählkunst und Kalligraphie bis hin zu modernen Künsten und kreativen Impulsen.
Freuen Sie sich auf ein lebendiges, offenes Fest, das Raum für kulturellen Austausch, Inspiration und persönliche Begegnungen bietet.
In verschiedenen Mitmach-Workshops haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, Aspekte des japanischen Lebens ganz praktisch kennenzulernen – sei es durch Origami-Falten, erste Schritte im Karate, kunstvolle Kalligraphie oder Tanz, gemeinsames Kochen, Erzählkunst oder das Tragen eines Kimonos.

Ort: Waldorfschule Calw, Eduard-Conz-Str. 3a, in Calw

Wann: 20. Juli

Einlass: 12.40 Uhr

Beginn: 13 Uhr

Ende: 16.30 Uhr

Kosten: auf Spendenbasis

Beitrag zum Büfett ist herzlich willkommen. Bitte eigenes Geschirr/Besteck/Trinkbecher mitbringen.

Bitte anmelden bei shozan.shimoda@gmail.com

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 28/2025
von Emil-Molt-Schule
10.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto