FC Calmbach 1 - SG Oberes Enztal 1: 1:2 (0:1)
Von Beginn an agierte die SG recht dominant und diktierte somit das Geschehen. Es dauerte deshalb auch nur sechs Minuten, ehe Dennis Musovic nach einem schnell über die rechte Außenbahn vorgetragenen Angriff aus kurzer Distanz das 1:0 für die SGOE erzielte. Auch in der Folgezeit boten sich drei gute Tormöglichkeiten. Die größte hatte in der 23. Minute wieder Dennis Musovic, der nach einem fast identisch zum 1:0 vorgetragenen Angriff diesmal aber aus kurzer Distanz am Calmbacher Torhüter Paul Schwämmle scheiterte. In der letzten Viertelstunde der ersten Halbzeit konnte sich die FCC-Elf aber vom Druck mehr und mehr befreien, indem sie besser in die Zweikämpfe kam und dann auch selbst den einen oder anderen Angriffsversuch startete. Doch bis auf zweimal konnte sie sich nicht dem OE-Tor gefährlich annähern. Das Halbzeitresultat von 0:1 entsprach dann letztlich durchaus dem Spielverlauf. In den Durchgang startete Calmbachs Team gewillt, dem Spiel noch eine Wende geben zu wollen. Die erste gute Torchance nach dem Seitenwechsel besaß es in der 58. Minute, doch OE-Keeper Jan Neher zeigte sich auf dem Posten. Danach aber konnten die Gastgeber zwanzig Minuten lang keinen weiteren Druck mehr ausüben, zu konsequent im Zweikampfverhalten und zu ballsicher präsentierte sich die SGOE. Die Folge war das 2:0 für die OE-Elf (wiederum durch Dennis Musovic, erneut aus kurzer Distanz) in der 67. Minute. Dass Raphael Rommel nur drei Minuten später durch einen Schuss ans Außennetz aus spitzem Winkel die Chance zum 0:3 nicht nutzen konnte, brachte Calmbachs Elf nochmal zurück ins Spiel. Sie verstärkte in der Schlussphase die Angriffsbemühungen noch einmal und kam auch zu drei vielversprechenden Torabschlüssen. Da aber lediglich Younesse Essousi in der 89. Minute mit einem sehenswerten Volleyschuss aus 20-Metern zum 1:2 traf, stand am Ende ein zwar knapper, aber aufgrund einer reifen Leistung verdienter Derbysieg der SGOE zu Buche.
FC Calmbach 2 - SG Oberes Enztal 2: 2:1 (1:0)
Obwohl die SG-Elf von Trainer Dennis Kunz die erste Torchance des Derbys hatte (Denis Günthner spielte einen punktgenauen Pass in den Lauf Yannick Haags, doch dessen Schuss ging knapp neben den langen Pfosten), war die Calmbacher Mannschaft zunächst klar spielbestimmend. Dadurch ergaben sich für die Gastgeber auch einige Chancen. Zwischen der 8. und 24. Minute lag mehrfach ein Torerfolg in der Luft, doch entweder parierte OE-Keeper Niklas Waidelich oder der Ball landete am Aluminium des OE-Gehäuses. Dann schien sich die SG-Elf zu fangen und das Spiel einigermaßen ausgeglichen zu gestalten, allerdings nur bis zur 38. Minute. FCC-Angreifer Ahmad Tibah nahm einen hohen Ball sehenswert an, drehte sich und schoss das Spielgerät volley unhaltbar zum 1:0 ins OE-Netz. Mit diesem (für die SG-Elf schmeichelhaften) Zwischenresultat ging es dann auch in die Pause. Die zweite Halbzeit begann für die SG denkbar schlecht, denn es dauerte nur wenige Sekunden, da erzielte Calmbachs Patrick Metzler per Kopf nach einem Eckball das 2:0. Die Gastgeber kontrollierten danach über weite Strecken recht mühelos das Geschehen, weil der OE-Elf weiterhin zu viele Fehler im Spielaufbau unterlief. So waren in der Schlussphase gelegentliche Standardsituationen nötig, um zu eigenen Torabschlüssen zu gelangen. Ein direkt verwandelter Freistoß Denis Günthners in der 77. Minute ließ auf SG-Seite noch einmal Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkommen. Da aber nur noch Yannick Haag in der 82. Minute mit einem knapp über die Latte fliegenden 20-Meter-Schuss für Torgefahr sorgen konnte, blieb es am Ende bei einer knappen, aber vollauf verdienten 1:2-Niederlage für die SG Oberes Enztal 2.
Sonntag, 15 Uhr: SG Oberes Enztal 1 - TSV Weiler 1
Die OE-Elf von Maurice Roller überzeugt bisher zwar nicht mit berauschenden, aber mit sehr sicheren und soliden Auftritten. Ein solcher wird auch am Sonntag vonnöten sein, wenn sie den TSV Weiler empfängt. Wenn man nämlich die Ergebnisse der vergangenen fünf Spieltage der Saison 2024/2025 betrachtet, hat die SG nur einen Punkt mehr als ihr Gegner errungen. Dass sie dennoch mit bislang 27 gegenüber 19 Punkten klar vor dem TSV Weiler platziert ist, liegt an der größeren Konstanz der SG. Diese muss man auf OE-Seite auch im nun folgenden Heimspiel auf den Platz bringen und darf nicht nachlassen, auch wenn man in der Vorrunde mit 3:0 in Weiler gewann.
13 Uhr: SG Oberes Enztal 2 - TSV Weiler 2
Die Möglichkeit, den mit zwei Niederlagen misslungenen Rückrundenstart zu korrigieren, hat die SG am Sonntag, wenn sie den TSV Weiler empfängt. Doch dies wird eine alles andere als einfache Aufgabe werden. Schließlich rangieren die Gäste mit 32 Punkten auf Platz vier der Tabelle und haben 9 Zähler Vorsprung auf die SG. Was der SG jedoch Mut machen könnte, ist der Spielverlauf aus der Hinrundenpartie. Dort lag das OE-Team schnell mit 0:2 zurück, konnte sich aber am Ende beim 3:3 noch mit einem Punkt für eine gute Aufholjagd belohnen. Ein Unentschieden wäre am kommenden Sonntag sicherlich ein Resultat, das man annehmen würde. (hjk)