Dies und das

Jetzt anmelden: 9. messeÖHRINGEN – Messe im Park vom 22.05. bis 25.05.2025

Der Buchungsstart für die 9. messeÖHRINGEN hat begonnen. Jetzt die besten Plätze sichern und auf einer der bedeutendsten Messen in der Region Hohenlohe...
Die „messe IM PARK“ überzeugt vor allem durch ihr beeindruckendes Ambiente im grünen Herzen der Stadt
Die „messe IM PARK“ überzeugt vor allem durch ihr beeindruckendes Ambiente im grünen Herzen der StadtFoto: Stadt Öhringen

Der Buchungsstart für die 9. messeÖHRINGEN hat begonnen. Jetzt die besten Plätze sichern und auf einer der bedeutendsten Messen in der Region Hohenlohe dabei sein.

Öhringen wird wieder Messestadt: von Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025 findet die 9. messeÖHRINGEN statt.

Anmeldungen werden bereits jetzt vom Veranstalter, der D. Koenitz GmbH, telefonisch unter 0261/9839930 oder per E-Mail info@koenitz-ausstellungen.de entgegengenommen.

Modernes Konzept einer Messe im Park

Gewisse Dinge funktionieren nicht digital. Man muss sie erleben, anfassen und spüren. Dafür ist die „messe IM PARK“ der richtige Ort. Entlang der Ohrn von der KULTURa über den gesamten Hofgarten hinweg bis hin zur Allmand erstreckt sich das Messegelände in der Großen Kreisstadt. Bereits zur letzten Messe, die coronabedingt von 2021 in das Jahr 2022 verschoben werden musste, wurde das luftige Konzept der „messe IM PARK“ erstmalig entwickelt und mit großem Erfolg umgesetzt. Statt großer Messehallen sorgen kleine Hallen und hochwertige Pagoden-Zelte für eine spürbar angenehmere Atmosphäre. So entstand ein einzigartiges Konzept, eingebettet in viel Natur mit Freizeitcharakter, das durch Gastronomieangebote und ein einladendes Rahmenprogramm die ganze Familie anspricht und gleichzeitig ausreichend Platz für Handwerk, Gewerbe und Industrie bietet.

Seit über 20 Jahren ein Erfolg

Das bisherige Messekonzept auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau entzerrt mit seinen langen Wegen und kleinen Einheiten die Besucherströme. Ein bunter Mix aus Information und Unterhaltung innerhalb des Messegeländes begeistert und lädt zum Verweilen ein. Bereits seit über 20 Jahren findet die Messe in einem dreijährigen Rhythmus statt. „Die messeÖHRINGEN ist ein Highlight im Veranstaltungskalender von Öhringen. Wir haben bereits viele Ausstelleranfragen vorliegen. Viele wollen wieder mit dabei sein!“, freut sich Marco Koenitz, Projektleiter des Messeveranstalters D. Koenitz GmbH. „Gemeinsam mit der Stadt Öhringen optimieren wir das „messe IM PARK“-Konzept stetig weiter.“

Neuer Ort für Ehrenamtsbörse

Zu den Optimierungsmaßnahmen gehört u. a. die Verlegung der Ehrenamtsbörse, die während der letzten Messe in den Sälen des Rathauses zu finden war. „Das gesellschaftliche Leben ist ohne das Ehrenamt undenkbar, die Aufgaben von Ehrenamtlichen sind so vielfältig“, sagt Anna-Maria Dietz, die städtische Amtsleiterin für Stadtmarketing und Kultur. „Und das wollen wir auch auf der Messe zeigen. Die Ehrenamtsbörse wird direkt in das Messegeschehen eingebettet und findet ihren neuen Platz auf der Allmand.“ An den Messetagen Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich auf der Ehrenamtsbörse insbesondere Vereine, Selbsthilfegruppen und Bildungsträger einem breiten Publikum und bieten so Einblicke in deren Tätigkeiten.

Drängendes Thema: Ausbildung

Auch dieses Mal wird es einen eigenen Bereich zum Thema Ausbildung geben. In den Räumen der KULTURa informieren Ausbildungsbetriebe an den vier Messetagen unter dem Namen „DIE JUNGE messe“ über attraktive und zukunftsfähige Ausbildungsmöglichkeiten. „Wir greifen damit auch im Rahmen der Wirtschaftsmesse das derzeit für die Unternehmen so drängende Thema Ausbildung auf. Eine fundierte Ausbildung ist ein Baustein zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Gut ausgebildete Fachkräfte in der Region zu halten und so dem immer größer werdenden Mangel entgegenzuwirken ist ein wichtiges Thema in den Betrieben in und um Öhringen“, sagt Carina Trovato von der städtischen Wirtschaftsförderung.

Auch die Stadt Öhringen wird als einer der größten Arbeitgeber der Stadt in der Ausbildungshalle präsent sein. Ebenso gibt es einen eigenen Stand, an dem sich städtische Einrichtungen präsentieren werden.

Angepasste Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten wurden im Rahmen der Optimierung überprüft und angepasst. Einheitliche Öffnungszeiten waren der Wunsch vieler Aussteller und Besucher. Eine Ausnahme bildet die „DIE JUNGE messe“ in der KULTURa, die am Donnerstag und Freitag von vielen Schulklassen besucht wird und so bereits um 9 Uhr die Türen öffnet.

Allgemeine Informationen

Anmeldung für Aussteller/Kontakt

D. KOENITZ GMBH Koblenz, Messen & Ausstellungen (in Zusammenarbeit mit der Stadt Öhringen)

Messegelände Wallersheimer Kreisel, Hans-Böckler-Str. 1a, 56070 Koblenz

Tel: 0261/9839930

E-Mail: info@koenitz-ausstellungen.de

Veranstaltungsort

Messegelände in und vor der KULTURa, entlang der Stadtmauer im Hofgarten und bis zur Allmand, Öhringen

Veranstaltungszeitraum

Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025

Öffnungszeiten

Die 9. messeÖHRINGEN „messe IM PARK“ ist von Donnerstag bis Sonntag, 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Die Ausbildungshalle „DIE JUNGE messe“ ist Donnerstag und Freitag bereits ab 9 Uhr, Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Messeende ist auch hier um 17 Uhr. Die Ehrenamtsbörse ist am Samstag und Sonntag von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Eintritt/Parken

Der Eintritt ist frei. Parkplätze stehen rund um das Veranstaltungsgelände ausreichend zur Verfügung. Mit dem ÖPNV erreichen Sie den Hauptbahnhof Öhringen. Von dort sind es nur 5 Minuten Fußweg zur Messe.

Anhang
Die Anmeldung zur 9. messeÖHRINGEN hat begonnen
Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 36/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Stadt Öhringen
06.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto