Der „Kita Lingua“ Deutsch-Sprachkurs richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die sich für eine spätere pädagogische Ausbildung in einer Kita interessieren. Das Kooperationsprojekt zwischen der Universität Tübingen und der Stadtverwaltung startet ab Mitte September in die dritte Runde. Die Teilnehmer_innen erhalten über acht Monate hinweg intensiven Sprachunterricht. Neben der Vorbereitung auf das für die Ausbildungen im Erziehungsbereich notwendige B2-Niveau, werden auch die wichtigsten Begriffe des Fachwortschatzes Erziehung trainiert. Hinzu kommen Workshops zu interkultureller Kompetenz und frühkindlicher Pädagogik.
Bewerbungen mit einem Motivationsschreiben und einem tabellarischen Lebenslauf sind bis Freitag, 20. Juni 2025, möglich und sollten per E-Mail an kitalingua@daf.uni-tuebingen.de eingereicht werden.
Voraussetzung für die Teilnahme sind: Interesse und Kompetenzen im Umgang mit Kindern, Motivation, die Ausbildung zum/zur Erzieher_in oder Sozialpädagogischen Assistent_in anzustreben und ein Wohnsitz in Tübingen oder im Kreis Tübingen.