Nach langem Warten auf frostfreie Nächte sind jetzt endlich unsere Kröten, Molche und Frösche wieder auf dem Weg zu ihren Laichgewässern.
Deshalb unsere Bitte: Meiden Sie, wenn möglich, Fahrten auf kleinen Wegen und Straßen nach Anbruch der Dunkelheit – vor allem, wenn sich Wald und oder Gewässer in der Nähe befinden. Wenn sich eine Fahrt nicht vermeiden lässt, reduzieren Sie die Geschwindigkeit so weit wie möglich. Auch dies kann wandernde Amphibien schützen. Gilt auch für Fahrräder oder E-Scooter.
Der NABU Dußlingen hat einen Erfolg zu melden: Neue Mitglieder konnten in den letzten Wochen neu gewonnen und für den Naturschutz begeistert werden: In diesem Zeitraum hatten Studierende die Menschen im Ort über die Arbeit des NABU informiert und für das Engagement im Natur- und Umweltschutz geworben. Offensichtlich überzeugend: „Es hat sich gezeigt, dass die Natur vielen sehr am Herzen liegt. Mit unseren Aktionen haben wir die Bürgerinnen und Bürger vor Ort direkt angesprochen und so von unserer Arbeit überzeugt.“
Weitere Informationen über unsere NABU-Gruppe gibt es auf unserer Homepage www.NABU-dusslingen.de.
Wir machen mal wieder ein Treffen für alle. Am Freitag, 28. März, um 19:30 Uhr in der Gaststätte Dolce Vita in der Wilhelm-Herter-Straße.