Wir bieten wieder allen Mitgliedern sowie allen Bürgerinnen und Bürgern, die unseren Förderverein unterstützen möchten, eine Palette an Kursangeboten in Kooperation mit der VHS-Gerlingen. Jedes Mitglied erhält einmalig pro Semester für einen Kurs einen Bonus von 20,- Euro. Also nicht lange warten, Fördermitglied werden, die Sozialstation unterstützen und gleichzeitig sich mit den Kursangeboten etwas GUTES tun.
1. Line Dance, für alle, die Spaß am Line Dance haben oder schnuppern wollen Kursleitung Brigitte Müller/Kurs-Nr.251-34610G am Mittwoch, 5.3. bis Freitag, 7.3. jeweils 15.30 bis 16.30 Uhr Treffpunkt Markusgemeindehaus; Hirschstr. 17 Kosten 33.- Euro für Mitglieder 13,- Euro
2. Fit ins Alter - fit im Alter Fit und mobil bleiben Kursleitung Manuela Senn/Kurs-Nr.251-33411 von Montag, 10.3. 15x 10.15 bis 11.15 Uhr Treffpunkt VHS Gerlingen, Halle 0.1 Kosten 94,- Euro für Mitglieder 74,- Euro. Bitte bequeme Kleidung, Sportschuhe und Handtuch mitbringen.
3. Sind wir nicht alle Glückskinder? Wahrnehmung der Glücksmomente mit Ulrich Widmaier/Kurs-Nr. 251-17110 am Mittwoch, 12.3. von 19.00 - 20.30 Uhr Haus der VHS, Seminar 1.3 Gebührenfrei (Voranmeldung erforderlich)
4. Qigong Kurs - Energie und Balance für den Alltag mit Valentina Kaltenbacher/Kurs-Nr.251-32202 ab Donnerstag, 13.03. von 10.15-11.15 Uhr 7x in der Breitwiesenhalle, Gymnastikraum 52.- € für Mitglieder 32.- €
5. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen mit Angela Viellieber/Kurs-Nr.251-31308 ab Mittwoch, 12.3. von 18.00-19.00 nicht am 21.5. Markusgemeinde, Hirschstraße 17. Kosten 96.- € für Mitglieder 76,-€ Bitte mitbringen: Decke, kleines Kissen, Handtuch u. Socken.
6. Patientenverfügung, General- und Vorsorgevollmacht Kurs-Nr.251-13101 am Mittwoch, 19.3. von 18.30-20.45 Uhr, Robert-Bosch-Gymnasium, Raum 303, 2. OG. Gebührenfrei (Voranmeldung erforderlich) Bitte mitbringen: Schreibutensilien
7. Hirnleistungen steigern durch Gedächtnistraining nach Dr. Stengel Gedächtnistraining Potpourri monatlicher Kurs mit Petra Ruhnke Kurs-Nr.251-17102 Samstag, 22.3./12.4./10.5./7.6. und 5.7. von 13.00 - 14.40 Uhr, Haus der VHS, Seminar 1.4. Kosten 55.-€ für Mitglieder 35.-€
8. Der letzte Hilfe Kurs, Am Ende wissen, wie es geht, mit Christina Kutz/Kurs-Nr. 251-36102 von 15.00-19.00 Uhr, Haus der VHS, Seminar 1.4 Gebührenfrei (Voranmeldung erforderlich)
Anmeldung bei der VHS Gerlingen, Schulstr. 19, Tel. 07156/205401 unter info@vhs-gerlingen.de.
Infos über uns unter Tel. 07156/17740-0 oder www.ich-bin-eine-extra-minute.de