Am 25. Januar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung Kirrlach statt.
Abteilungskommandant Oliver Horwedel konnte dazu zahlreiche Gäste mit OB Thomas Deuschle an der Spitze begrüßen.
Der Wehrführer resümierte über das vergangene Jahr und gab einen Überblick über die Arbeit seiner Wehr sowie die personelle Aufstellung.
Die Abteilung Kirrlach hatte im Berichtsjahr 45 aktive Mitglieder, die zu 236 Einsätze gerufen wurden.
Dies ist im Vergleich zu 2023 ein Plus von 30 %. Weitere Mitglieder für den aktiven Dienst werden dringend benötigt und gesucht.
Des Weiteren besteht die Altersmannschaft aus 25 Mitgliedern und die Kinder- und Jugendfeuerwehr aus 63 Kindern.
Der Abteilungskommandant bedankte sich bei seiner Mannschaft und vor allem bei deren Familien, ohne die vieles nicht zu leisten wäre.
Höhepunkte des Jahres waren neben dem Feuerwehrfest auch das zum ersten Mal stattfindende Familienfest am 19.10.2024 sowie die Hausmesse „Bastian Days“ am 18.09.2024.
Im Anschluss folgten die Berichte des Kassiers, des Schriftführers und des Jugendwartes.
Bei den Wahlen wurde der Abteilungskommandant Oliver Horwedel von den Anwesenden auf weitere 5 Jahre gewählt.
Oberbürgermeister Thomas Deuschle dankte den Kameradinnen und Kameraden für die geleistete Arbeit.
Dabei hob er die gute Jugendarbeit hervor und unterstrich die Bedeutung einer gut funktionierenden Feuerwehr für die Einwohner der Stadt Waghäusel.
Stadtkommandant Dieter Niemann schloss sich den Worten des Oberbürgermeisters an und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und lobte das Teamwork innerhalb der Abteilung.
Zum Schluss der Versammlung durften wir noch Marco Fehling und Herbert Säubert vom Verein der Selbständigen Kirrlach (VDS) begrüßen, die beiden überraschten alle Anwesenden mit der Übergabe einer Spende in Höhe von 400,00 EUR.
An dieser Stelle bedanken wir uns recht herzlich für diese Unterstützung.
Nach der Sitzung klang der Abend in geselliger Runde aus.