An sechs Nachmittagen in den Osterferien hat eine tolle Gruppe aus 13 Mädels und Jungs zwischen 8 und 12 Jahren an einem Selbstverteidigungskurs für Kinder teilgenommen. In 12 Einheiten wurden die Kinder im Ampelsystem der Gewaltprävention geschult.
Im grünen Bereich wurden die Kinder für gefährliche Situationen sensibilisiert. Es wurden Verhaltensweisen zur Vermeidung, Deeskalation und Intervention vorgestellt.
Im gelben Bereich konnten sich die Kids mit viel Spaß und Energie in unterschiedlichen (Rollen-)spielen in ihrer Stimmgewalt und Körpersprache ausprobieren. Eigene Handlungsmöglichkeiten von gelben Situationen wieder in den grünen Bereich zu kommen wurden ebenso thematisiert, wie Helfen und Hilfe holen, ohne sich selbst zu gefährden.
Im roten Bereich wurden einige einfache „Schulhof-“ oder „Notfall-Selbstverteidigungstechniken“ vor dem Hintergrund des Begriffes „Notwehr“ vorgestellt und an Schlagpolstern oder Übungspartnern trainiert.
Zum Abschluss und zum Erfahren der eigenen Stärke wurden Holzbretter mit der „Tigerkralle“ zerschlagen, die die Kinder stolz mit nach Hause nehmen durften.