Jochen Haas, einer der drei Kandidaten für das Präsidentenamt des VfB Stuttgart, besuchte unseren Fanclub und nahm sich Zeit für einen offenen Austausch. Er lobte das soziale Engagement der Fans, das weit über den Fußball hinausgeht, und zeigte Verständnis für die Unzufriedenheit vieler Fanclubs bei der Ticketvergabe. Da das Stadion mit seinen 60.000 Plätzen meist ausverkauft ist, stellt die Online-Ticketvergabe für viele eine Herausforderung dar. Dies verstärke das Gefühl der Ungerechtigkeit, insbesondere bei Spielen in der Bundesliga, Champions League und im DFB-Pokal. Haas betonte, dass Fanclubs mehr Wertschätzung verdienen und ihre Anliegen ernst genommen werden müssen.
Jochen Haas bringt jahrzehntelange Erfahrung aus dem Bank- und Finanzsektor mit und stellt sich nun einer neuen Herausforderung: der Kandidatur für das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart 1893 e. V. In diesem spannenden Gespräch erfuhren wir mehr über seinen Werdegang, seine Vision für den Verein und welche Impulse er setzen möchte.
Er unterstrich die Bedeutung des direkten Austauschs mit den Mitgliedern und lud zur bevorstehenden Mitgliederversammlung ein. „Nur wer sich aktiv einbringt, kann etwas bewegen“, so Haas. Er plädiert für transparente Prozesse, die Begeisterung wecken, und will das Vertrauen der Mitglieder gewinnen. Der VfB Stuttgart müsse ein Verein bleiben, der seine Mitglieder mitnimmt und nicht allein von wirtschaftlichen Interessen gesteuert wird.
Ein besonderes Anliegen ist ihm die Förderung aller Abteilungen des Vereins, darunter Faustball, Hockey und Leichtathletik. Er will sicherstellen, dass diese Sportarten nicht vernachlässigt werden, und mit neuen Ideen frischen Wind in den Verein bringen. Zudem fordert er eine starke Führungsfigur, die das Präsidentenamt in Vollzeit ausübt.
Die Wahl zum Präsidenten des VfB Stuttgart findet am 22. März statt. Für Haas wäre ein Sieg die Erfüllung eines Lebenstraums.