Die zweiten Klassen trafen sich in den vergangenen Wochen mit unterschiedlichen Waldpädagogen und Waldpädagoginnen im Malscher Wald, um sich auf die Suche nach verschiedenen, sehr kleinen Waldbewohnern zu begeben.
Nach einem kurzen Tierquiz, in dem vor allem größere und bekannte Waldbewohner vorkamen, wurde gemeinsam überlegt, welche kleinen Tiere im Wald leben. Beispiele für Tiere ohne Beine, mit vier, sechs, acht, vierzehn oder sehr vielen Beinen wurden gefunden. Dann machten sich die Kinder mit Becherlupen auf die Suche. Vorsichtig sammelten sie einige Tierchen ein und brachten sie zum Sammelplatz. Dort wurden die Tiere bestimmt und nach der Anzahl ihrer Beine geordnet.
Immer vielfältiger wurde der neu entstandene „Zoo der Waldtiere“. Neben Mistkäfern entdeckten die „kleinen Waldforscher“ auch Wolfsspinnen, Waldgrillen, Asseln, Regenwürmer, Tausendfüßler und sogar einen Frosch.
Dieser Waldtag beendete das diesjährige Jahreszeitenprojekt und die Kinder hatten noch einmal viel Spaß an diesem besonderen, außerschulischen Lernort. (gt/red)