Der Ambulante Hospizdienst Bad Herrenalb/ Dobel feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird am Freitag, den 03.05.24, ab 17 Uhr in den eigenen Räumlichkeiten, An der Alb 14 in Bad Herrenalb.
2 ½ Jahrzehnte. Das sind 25 Jahre im Dienste von schwerstkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörige, 25 Jahre ehrenamtliches und großartiges Engagement sowie 25 Jahre Trauerbegleitung, Menschlichkeit und Empathie. Aber was macht so ein ambulanter Hospizdienst eigentlich genau? Hospizdienste sind keine Pflegedienste. Hier geht es um die Beratung und ehrenamtliche Begleitung von schwerkranken Menschen am Ende ihrer Lebenszeit, und zwar vor allem zu Hause. Die meisten Menschen wünschen sich im Fall schwerer Krankheit - zu Hause zu bleiben und auch sterben zu können, in gewohnter Umgebung, in der Gegenwart vertrauter Menschen und in jeder Hinsicht gut versorgt. Aber die Realität sieht leider oft anders aus. Deswegen ist es so wichtig, Familien darin zu bestärken und zu unterstützen, damit es kein Hin und Her zwischen Wohnung und Krankenhaus gibt, wenn eine Krankheit rasch fortschreitet und es deutlich wird, dass das Ende des Lebens naht. Neben einer guten ärztlichen und pflegerischen Versorgung braucht es dann oft Beratung zu verschiedensten Themen und - Zeit. Zeit zum Zuhören, vielleicht Zeit für einen kleinen Spaziergang oder einfach das Da-Sein für jemanden, ohne Worte. Krankheits- oder altersbedingt ist die Kommunikation mit Worten des Öfteren nicht mehr möglich - und doch kann es einen intensiven Kontakt geben. Und das Gefühl, nicht allein zu sein, mindert emotionale Not enorm.
Neben den Feierlichkeiten gibt es einen Vortrag von Herrn Polizeidekan Georg Hug zum Thema: Männer trauern anders - vom männlichen Umgang mit Tod und Trauer.
Lassen Sie uns am 3. Mai gemeinsam darauf anstoßen.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns sehr auf dieses Fest. Wenn Sie mögen, bringen Sie Menschen mit, die Lust haben, mit uns zu feiern.