Kürzlich fand der Jubiläumsabend anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums der Unterensinger Blasmusik im UDEON in Unterensingen statt.
Klaus Wagner, der 1. Vereinsvorsitzende, begrüßte die Gäste, darunter Herr Bürgermeister Friz mit Frau, Präsident Markus Grübel vom Blasmusikverband Esslingen, Damen und Herren Gemeinderäte, Frau Ingrid Straub, Frau des ehemaligen Bürgermeisters, die Jubilare und Ehrenmitglieder, Vertreter der Unterensinger Vereine, Gäste vom Musikverein Köngen und Musikverein Hochwang, die Sponsoren der Festschrift, den Heimatchor mit Dirigent Helmut Grübel, alle die aktiv am Jubiläumsabend auf und hinter der Bühne sowie im Wirtschaftsbereich mitwirkten und alle die in der Vorbereitung aktiv waren.
Anschließend eröffnete die Stammkapelle den Abend mit dem rockigen Eröffnungswerk „Take off“ von Alexander Pfluger und nahm das Publikum mit auf eine spannende Reise durch 50 Jahre Vereinsgeschichte. Mit der Polka „Nechod k nam“ freute sich die Stammkapelle entsprechend dem Liedtext („Es ist schön bei euch zu sein …“) an diesem Abend bei den Gästen zu sein.
Herr Bürgermeister Sieghart Friz richtete ein Grußwort an den Verein und die Gäste. Er ist stolz, dass Unterensingen einen Musikverein hat, der die Gemeinde bei deren Veranstaltungen immer unterstützt und durch ihre Feste sich ins kulturelle Leben der Gemeinde einbringt. Ein besonderer Dank übergab er an den seit fast 40 Jahren 1. Vereinsvorsitzenden Klaus Wagner mit seiner Frau Gretel.
Der Präsident des Blasmusikverbandes Esslingen, Herr Markus Grübel, überbrachte dem im Verband noch recht jungen Verein die besten Glückwünsche für dieses besondere Jubiläum und munterte den Verein zum Jungbleiben auf, damit der Verein noch viele Jahre bestehen kann.
Schwungvoll ging es musikalisch weiter mit der böhmischen Polka „La Brass Polka“.
Auch der Heimatchor ließ es sich nicht nehmen, musikalische Glückwünsche zu überbringen. Gemeinsam mit dem Heimatchor präsentierte die Stammkapelle die Unterensinger Hymne „Das Spitzmauslied“.
Vor den Ehrungen folgte die passend zum Vereinsjubiläum gewählte Polka „Ein halbes Jahrhundert“.
Die Vereinsvorsitzenden Klaus Wagner und Andreas Opifanti ehrten Ulrich Kottler, Katharina-Mira Kottler, Claudia Deuschle, Andreas Schreiber, Ferdinand Behringer, Sybille Behringer, Nicole Krüger und Lisa Hillenbrand für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit.
Eine besondere Ehrung für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit erhielten Andreas Roosz, Günter Borbe, Karl Haussmann, Alwine Kächele, Wolfgang Klein, Helmut Kächele, Eberhard Kemmner, Rolf Schäfer, Siegfried Hack, Hilde Mayer, Werner Kemmner und Erika Letsche.
Durch den Präsidenten des Blasmusikverbandes, Markus Grübel, wurden für 10 Jahre musikalische Tätigkeit Mika Deuschle, für 40 Jahre musikalische Tätigkeit Stefan Kraushaar und für stolze 50 Jahre Klaus Wagner geehrt.
… Die Fortsetzung des Berichts folgt in der nächsten Ausgabe …