Musikverein Höfen/Enz
75323 Bad Wildbad im Schwarzwald
NUSSBAUM+
Musik

Jubiläumsgaudi des Musikvereins

Das Jubiläumsjahr des MV Höfen/Enz neigt sich dem Ende zu. Mit drei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zeigte der Musikverein all seine Facetten....
Musikverein Unterreichenbach
Musikverein UnterreichenbachFoto: MV Höfen

Das Jubiläumsjahr des MV Höfen/Enz neigt sich dem Ende zu. Mit drei ganz unterschiedlichen Veranstaltungen zeigte der Musikverein all seine Facetten.

Begonnen haben wir am 16. März 2024 mit einem grandiosen Konzert in der evangelischen Kirche in Höfen.

Am 22. Juni 2024 fand dann, zusammen mit der gesamten Grundschule Höfen, die Musical-Aufführung "Zirkus Kriminale" in der Enzauenhalle statt. Die Halle war zum ersten Mal seit der Erbauung bis auf den allerletzten Platz gefüllt.

Mit der Jubiläumsgaudi am 19. Oktober 2024 legte der Musikverein Höfen noch mal richtig nach. Vollgepackt mit Musik, Stimmung und Gaudi war dies ein grandioser Abschluss für alle teilnehmenden Vereine und das Publikum.

Der befreundete Musikverein Unterreichenbach eröffnete den Abend und sorgte gleich zu Beginn der Veranstaltung für super Stimmung in der Halle.

Spannend, lustig, unterhaltsam und amüsant ging es dann weiter beim Wettmelken der "Kuh Elsa".

Die Mannschaften der Vereine Akkordeonorchester Höfen, Kleintierzüchterverein Höfen, Excelsior Tanzclub Höfen, Freiwillige Feuerwehr Höfen, Freiwillige Feuerwehr Ölbronn-Dürrn 1 + 2, Handballabteilung TV Calmbach 1 + 2, Orchestervereinigung Calmbach sowie der Musikverein Unterreichenbach kämpften mit jeweils 3 Teilnehmern pro Team um das beste Melkergebnis.

Klarer Favorit in dieser Spielrunde war die Mannschaft 1 der Feuerwehr Ölbronn-Dürrn.

Nach einer weiteren "Runde" Stimmungsmusik mit dem MV Unterreichenbach waren wieder die Teams gefordert. Dieses Mal mit Ski-Langlauf. Hierbei war Geschicklichkeit und ein perfektes Miteinander gefragt. Wie die einzelnen Mannschaften diese Aufgabe meisterten, sorgte in der ganzen Halle für Erheiterung. Drei Personen auf einem Paar Skiern stellten doch für die eine oder andere Mannschaft eine echte Herausforderung dar.

Inzwischen hatte die Trachtenkapelle Höfen auf der Bühne Platz genommen. Mit "Farmers Tuba", grandios gespielt von Dirigent Dirk Imhof, begann der zweite musikalische Teil des Abends. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Ralf Busse, der dieses Stück dirigierte. Es folgten bekannte Highlights und Partykracher der Volks- und Unterhaltungsmusik, bevor dann Uwe Göbel, der zusammen mit Jacqueline Schneider durch das Programm führte, "Mac Imhof" ankündigte, welcher, ganz traditionell in schottischer Tracht, mit seinem Dudelsack "Highland Cathedral" erklingen ließ.

Die dritte Spielrunde erforderte ein gutes Augenmaß, ausgezeichnetes Ballgefühl und Schnelligkeit.

Innerhalb einer vorgegebenen Zeit sollten 30 bunte Tischtennisbälle in einem Eimer platziert werden, den einer des jeweiligen Teams auf einem Bauhelm montiert auf dem Kopf trug.

Bevor es zur Siegerehrung ging, heizte die Trachtenkapelle nochmals ordentlich ein. Titel der Fäaschtbänkler, der Dorfrocker, von Pur, Liquido und Dieter Thomas Kuhn brachten die Halle zum Kochen. Beim Medley "Stelldichein in Oberkrain" zog "Idi" Armin Kreklau den Kehrwisch aus dem Mülleimer und legte in gewohnter Manier los, bis das Publikum vor Begeisterung tobte.

Inzwischen waren die Spielpunkte der 10 Teams ausgezählt und die Sieger standen fest.

Den 3. Platz belegte das Team der Orchestervereinigung Calmbach mit 21 Punkten, der 2. Platz blieb im Ort und ging an die Freiwillige Feuerwehr Höfen mit 23 Punkten. Die Freiwillige Feuerwehr Ölbronn-Dürrn 1 erzielte mit 25 Punkten den 1. Platz und darf sich auf einen Auftritt der Trachtenkapelle Höfen freuen.

Den Abschluss des Abends gestalteten die beiden Kapellen gemeinsam mit den Titeln „Böhmischer Traum" und „Auf der Vogelwiese“.

Jetzt bleibt noch ein herzliches Dankeschön zu sagen unserem musikalischen Leiter Dirk Imhof, unserer Gastkapelle MV Unterreichenbach, allen Teams, die sich der Herausforderung des Abends gestellt haben, der Crew des Bauwagens Höfen, welche uns in Küche und Service tatkräftig unterstützten, dem ganzen Service-Team, den Moderatoren Uwe Göbel und Jacqueline Schneider, unserem Kreativteam, Helmut Bodemer für das Anfertigen der diversen Gaudi-Spielutensilien, Andrea Gauß und Jan Eitel für die tolle Deko, allen Aktiven, Förderern, Sponsoren, unseren Familien, Freunden und Bekannten, sowie allen, die uns in irgendeiner Form unterstützten und nicht zuletzt unserem tollen Publikum.

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Höfen an der Enz

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Höfen/Enz
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto