Musikverein Weisenbach
76599 Weisenbach
NUSSBAUM+
Musik

Jubiläumskonzert am kommenden Samstag

Am 15. Juni 1924 wurde der Musikverein Weisenbach gegründet. Der Musikverein besteht somit im Jahr 2024 seit 100 Jahren. Dieses besondere Jubiläum wurde...

Am 15. Juni 1924 wurde der Musikverein Weisenbach gegründet. Der Musikverein besteht somit im Jahr 2024 seit 100 Jahren. Dieses besondere Jubiläum wurde im Juli bereits mit einem zweitägigen Fest im Pfarrgarten gefeiert. Nun lädt der Musikverein am kommenden Samstag, 9. November, mit dem Jubiläumskonzert zum musikalischen Höhepunkt des Jubiläumsjahrs recht herzlich ein.

Beginn ist um 19 Uhr in der Festhalle, Saalöffnung ist um 18 Uhr. Aufgrund des 100-jährigen Bestehens ist der Eintritt frei und es gibt keinen Kartenvorverkauf. Über eine Spende würden wir uns freuen.

Vor und nach dem Konzert sowie in der Pause werden Brezeln oder belegte Brötchen mit Lachs oder mit Lachsschinken oder mit Putenbrust und jeweils verschiedenen Aufstrichen oder mit Schnittkäse angeboten. Dazu können die Gäste Weisenbacher Secco, Affentaler Weine oder Alpirsbacher Biere genießen.

Im Mittelpunkt des Programms des Dirigenten Martin Nyvall und seinen Musikerinnen und Musikern stehen der langsame Satz „Largo“ aus der 9. Sinfonie „Aus der neuen Welt“ des tschechischen Komponisten Antonín Dvorák und die Arie „Nessun dorma“ des 3. Aktes der Oper „Turandot“ von Giacomo Puccini. Bei letzterem Titel wird Dirigent Martin Nyvall als ausgebildeter Tenor auch als Sänger fungieren. Unter anderem runden der Marsch „Viribus Unitis“, die Polka „Der erste Wimpernschlag“ oder die Hits von „Ed Sheeran“ und die „Bohemian Rhapsody“ von Queen die Titelauswahl ab. Die Ausstellung zur Vereinsgeschichte ist ebenfalls nochmals zu sehen. Die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen Abend in der Weisenbacher Festhalle freuen.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Weisenbach

Kategorien

Kultur
Musik
von Musikverein Weisenbach
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto