Traditionsgemäß fand am Dreikönigstag die Jahreshauptversammlung des Handwerker- und Heimatverein Staufenberg im Gasthaus Sternen statt. Dabei wurden zwei verdiente und langjährige Mitglieder geehrt. Auf 40 Jahre im Verein konnte Reiner Zeller zurückblicken und ebenfalls geehrt wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft Manfred Kugel. Die vakante Stelle des Kassiers, bisher in Personalunion mitgetragen durch den 1. Vorsitzenden Dieter Hutt, konnte durch Harry Bender neu besetzt werden. Für ihn rückt Horst Bender als Kassenprüfer nach. Die bereits 2022 gewählte Verwaltung ist somit komplett und setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Dieter Hutt
2. Vorsitzender: Jörg Liebich
Kassier: Harry Bender
Schriftführer: Jürgen Wobst
Beisitzer: Rolf Schmeiser, Konrad Westermann, Hans Liebmann, Fred Bender, Frank Kohler, Gerd Grabenstätter (Ehrenvorsitzender).
Der Verein besteht zurzeit aus 120 Mitgliedern, wie aus dem Bericht von Jürgen Wobst hervorging, der auch das vergangene Jahr mit den Aktivitäten und Ausflug zum Kloster Maulbronn Revue passieren ließ. Neben dem Finanzbericht gab Dieter Hutt die Aktivitäten für das kommende Jahr bekannt. Neben der Mitwirkung bei der Staufenberger Jubiläumsveranstaltung ist auch wieder ein Jahresausflug am 3. Oktober mit wahrscheinlichem Ziel in die Pfalz geplant.