50 Jahre für die SPD – Ehrung für Werner Stepanek
Auf der SPD-Hauptversammlung wurde Werner Stepanek für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Faurndau, Thea Stephan, stellte bei der Würdigung schmunzelnd fest, dass der Jubilar bereits länger in der Partei sei als Bundeskanzler Olaf Scholz.
In ihrer Laudatio auf Werner Stepanek betonte sie, dass er auf vielen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens über Jahre das Gesicht der SPD gewesen sei. „Er war Vorsitzender des Ortsvereins Faurndau, Vorsitzender der Göppinger Gemeinderatsfraktion, politischer Mitarbeiter des langjährigen MdB Heinz Rapp und Vertrauensmann in vielen politischen Gremien“, so Thea Stephan. Dabei hob sie besonders hervor, dass seine Fähigkeit zum Ausgleich eine wichtige Brücke zu anderen Verantwortungsbereichen in dieser Gesellschaft gewesen ist.
Armin Roos, Nachfolger von Stepanek als Fraktionschef, erinnerte auch an dessen langjähriges Wirken in der Evangelischen Kirche Deutschlands, wo er sogar einen ständigen Ausschuss leitete. Außerdem war er Vizepräsident der Synode der Evangelischen Kirche in Württemberg und Vorsitzender des Kuratoriums der Akademie Bad Boll.
Werner Stepanek dankte für seine Ehrung und verwies darauf, dass der Kern einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft die soziale Gerechtigkeit sei. Die habe er mit der SPD immer sichern und verteidigen wollen. „Darum muss es auch in der Zukunft gehen“, so Werner Stepanek, „damit sich die Menschen durch die Politik glaubhaft vertreten fühlen.“