Mit zwei männlichen Teams ging das Kurpfalz-Gymnasium am 16.04.2024 in der Wettkampfklasse III beim „Jugend trainiert für Olympia-Turnier“ auf Kreisebene an den Start. Eine Mannschaft bestand dabei hauptsächlich aus dem älteren 2010er-Jahrgang, in der zweiten spielten ausschließlich Jungs des 2011er-Jahrgangs. Insgesamt gingen 16 Teams von 14 Schulen an den Start und kämpften um einen der beiden Plätze für die nächste Runde. Die beiden Mannschaften wurden auf Lehrerseite von Jonas Wiesenberg betreut, der tatkräftige und kompetente Unterstützung durch Andras Kapovits und Thorsten Keller vom FC Dossenheim bekam. Beide Teams startet gut in das Turnier und konnten ihre jeweiligen Partien gegen die Sandhofen-Realschule sowie die Karl-Drais-Schule Mannheim für sich entscheiden. Während die erste Mannschaft ihre Partie gegen die Karl-Drais-Schule mit 3:0 relativ deutlich gestalten konnte, wackelte die Zweite gegen die Sandhofener zwischenzeitlich, brachten das 2:1 dennoch über die Zeit. Im nächsten Gruppenspiel kam die Erste nicht über ein 1:1 gegen das Liselotte Gymnasium Mannheim hinaus, während die Zweite das Prestige-Duell gegen das Heinrich-Sigmund-Gymnasium Schriesheim durch ein knappes 1:0 für sich entscheiden konnte. In den letzten beiden Gruppenspielen wurden die Weichen für ein eventuelles Weiterkommen gestellt. Die Zweite hatte mit dem Sportgymnasium aus Mannheim einen ordentlichen Brocken vor der Brust, der schlussendlich zu groß war und so schied die zweite Mannschaft mit einer Bilanz von 2 Siegen zu 1 Niederlage aus dem Turnier aus. Eine wirklich beachtliche Leistung, wenn man in Betracht zieht, dass die Mannschaft ausschließlich aus dem jüngeren 2011er-Jahrgang bestand. Die Erste musste gegen die zweite Mannschaft der IGMH Mannheim mit mindestens vier Toren Vorsprung gewinnen, um eine Chance auf das Weiterkommen zu haben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte man den notwendigen hohen Sieg einfahren und stand in einem der beiden „Endspiele“. Gegen das Feudenheim-Gymnasium Mannheim starteten die Jungs sehr nervös. Zum Ende der ersten Halbzeit gelang endlich der erlösende Treffer zum 1:0. In der zweiten Halbzeit trat die Mannschaft deutlich selbstbewusster auf, hatte mehrere gute Chancen und erzielte letztlich noch das 2:0. Durch diesen Sieg konnte man sich für die nächste Runde qualifizieren. Jonas Wiesenberg