Tennisclub Heimsheim
71296 Heimsheim
NUSSBAUM+
Tennis

Jugendarbeit beim TC Heimsheim

Das sportliche Leben beim Tennisclub nimmt wieder Fahrt auf. Die Plätze und die Anlage werden startklar gemacht. Doro Moritz, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit,...
Foto: privat

Das sportliche Leben beim Tennisclub nimmt wieder Fahrt auf. Die Plätze und die Anlage werden startklar gemacht.

Doro Moritz, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, hat sich mit Franziska Taxis und Daniel Wölki ausgetauscht, die im Frühjahr 2024 von der Jugendversammlung als Jugendteam gewählt wurden.

Was hat euch motiviert, die Jugendleitung beim Tennisclub zu übernehmen?

Daniel: Ich habe in meiner Jugend fast täglich Tennis gespielt und mich daran erinnert, was mir dieser Sport alles gegeben hat. Diese Erfahrungen möchte ich gerne auch mit unseren Kids teilen.

Franzi: Ich erinnere mich gerne an meine eigene Jugend im TC Heimsheim: Tenniscamp, Vereinsmeisterschaften, Jugendausflüge, Familienskiausfahrt, Freundschaften in den Mannschaften. Deshalb musste ich nicht lange überlegen, als ich gefragt wurde.

Seit wann spielt ihr selbst Tennis?

Daniel: Mit fünf Jahren habe ich angefangen. Nach mehr als 20 Jahren ohne Tennis habe ich die Freude an diesem Sport wiederentdeckt und spiele seit drei Jahren bei den Herren 40.

Franzi: Mit 7 Jahren haben mich Freundinnen mitgenommen. Ballsportarten waren eigentlich überhaupt nicht mein Ding. Tennis hat mir trotzdem gefallen. Jetzt spiele ich in der Damenmannschaft.

Habt ihr gelernt mit der Tennisjugend zu arbeiten?

Daniel: Ich habe letztes Jahr die WTB-Ausbildung zum Tennisassistenten abgeschlossen, in diesem Jahr die C-Trainer-Ausbildung. Von meinen zwei Kids daheim lerne ich einiges.

Franzi: Nicht wirklich, aber Learning by Doing funktioniert bisher ganz gut.

Was macht ihr, wenn ihr nicht mit Tennis beschäftigt seid?

Daniel: Ich bin Projektmanager und leite spannende technische Projekte. Privat verbringe ich gerne Zeit mit meiner Frau Carolin und meinen Kindern Miko und Pia.

Franzi: Ich bin im Tourismusmanagement tätig. In meiner Freizeit findet man mich vor allem in den Bergen – im Winter zum Skifahren, im Sommer zum Wandern.

Wie seht ihr die Entwicklung der Jugend des TCH?

Team: Es sieht richtig gut aus. Wir haben rund 70 Kinder und Jugendliche. Darauf bauen wir Mannschaften auf. Wir kooperieren mit benachbarten Vereinen und sind im Sommer mit sechs Mannschaften am Start.

Was macht ihr als Jugendteam?

Team: Wir kommunizieren viel, planen das Training, stemmen u. a. das dreitägige Tenniscamp, den Kinderferientag und Jugendausflüge.

Wie läuft der Trainingsbetrieb der Tennisjugend ab?

Team: Im Sommer trainieren rund 60 Kinder und Jugendliche auf unserer Anlage, im Winter in den Hallen der Nachbarorte. Wir bilden möglichst homogene 4er- oder 5er-Gruppen. Für Neue (ab 5 Jahren) bieten wir ein Schnuppertraining an.

Was wünscht ihr euch vom Tennisclub, den Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern?

Team: Wir wünschen uns vom Tennisclub auch weiterhin den tollen Rückhalt; von unseren Kindern und Jugendlichen, dass sie die Freude und Begeisterung beibehalten und dass die Eltern ihre Kids an den Spieltagen begleiten und am Sport teilhaben.

Liebe Franzi, lieber Daniel, herzlichen Dank für euer Engagement.

Foto: privat
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Heimsheim

Kategorien

Sport
Tennis
von Tennisclub Heimsheim
03.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto