Bei der letzten Jugendfeuerwehrstunde am 26.03. haben wir erstmals die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt – eine Entscheidung, die sich sowohl für die Jüngeren als auch für die Älteren als sehr positiv erwiesen hat.
Die 6- bis 8-Jährigen durften im Magazin spielerisch lernen. Zunächst spielten wir „Tic-Tac-Toe“ mit Feuerwehrgerätschaften, bevor es mit einer kurzen
Fahrzeugkunde weiterging. Dabei wurden alle Geräte für einen Löschangriff aus dem Fahrzeug geholt und erklärt.
Die älteren Kinder im Alter von 9 bis 16 Jahren konnten ihr Können im Freien unter Beweis stellen. Sie führten einen realistischen Schnellangriff mit Wasser durch und durften am AWG-Parkplatz mit dem Strahlrohr üben.