Freiwillige Feuerwehr Loßburg
72290 Loßburg
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Jugendfeuerwehr blickt auf viele Aktivitäten zurück

Am 28.11.2024 fand die Abteilungsversammlung der Jugendfeuerwehr Loßburg im Feuerwehrhaus in Loßburg statt. Leiter der Jugendfeuerwehr Andreas Kaufmann...

Am 28.11.2024 fand die Abteilungsversammlung der Jugendfeuerwehr Loßburg im Feuerwehrhaus in Loßburg statt. Leiter der Jugendfeuerwehr Andreas Kaufmann begrüßte die zahlreichen Anwesenden, darunter Feuerwehrkommandant Andreas Eberhardt, die stellvertretenden Kommandanten Maik Link und Daniel Müssigmann, den Kreisjugendwart Thomas Frietsch sowie einige Betreuer und Jugendliche.

Er berichtete, dass die Jugendfeuerwehr aktuell 35 Mitglieder verzeichnet, darunter 27 Jungen und 8 Mädchen. Damit bildet sie eine starke Abteilung innerhalb der Feuerwehr Loßburg, welche wachsende Mitgliederzahlen verzeichnen kann. Dabei stehen die gute Gemeinschaft und das Erlernen feuerwehrtechnischer Kenntnisse im Vordergrund.

In seinem Jahresrückblick kam der stellvertretende Leiter der Jugendfeuerwehr, Leon Hirsemann, auf zahlreiche Aktivitäten zu sprechen. Neben den 38 Übungen fanden eine Fackelwanderung, ein Ausflug in den Freizeitpark Tripsdrill und ein Berufsfeuerwehrtag statt. Auch beteiligten sich die Jugendlichen mit einem Stand beim Weihnachtsgässle. Damit kamen im Jahr 2024 bemerkenswerte 2.500 geleistete Stunden der Jugendlichen zusammen.

Als Ausblick für das kommende Jahr nannte Andreas Kaufmann das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Empfingen, das Erlangen der Abzeichen „Kinderfunken“ und „Jugendflamme 1“ sowie einen Berufsfeuerwehrtag.

Im Grußwort des Kreisjugendwarts nahm Thomas Frietsch Bezug auf die geleistete Arbeit der Jugendlichen mit ihren Betreuern. Das hohe Engagement habe hohen Respekt verdient. Gleichermaßen unternahm er einen Ausblick auf das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager im Jahr 2025.

Kommandant Andreas Eberhardt überbrachte die Grüße von Herrn Bürgermeister Enderle, der Gemeindeverwaltung und aller Feuerwehrabteilungen. Eberhardt war selbst bei mehreren Übungen mit vor Ort und konnte sich von der tollen Arbeit der Jugendlichen überzeugen. Auch zeigte das vergangene Jahr, dass die Übergabe der Jugendfeuerwehrleitung gut funktioniert hat.

Er zeigte die Wichtigkeit der Abteilung auf und ermutigte die Jugendlichen, weiterhin engagiert dabei zu bleiben. Des Weiteren dankte Eberhardt den Betreuern für ihr Mitwirken.

Abschließend bedankte sich Andreas Kaufmann für die Bereitstellung von Feuerwehrfahrzeugen für den Übungsdienst sowie für die Unterstützung seitens der Gemeindeverwaltung und der aktiven Abteilungen.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Loßburg

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto