Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehr Wurmlingen am Samstag, den 26.10.2024 in Mössingen
Zu oben genannten Termin nahmen einige Jugendfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Rottenburg a. N./Abteilung Wurmlingen an der Abnahme der Leistungsspange bei den Kameraden in Mössingen-Belsen teil.
Für die Jugendlichen der Abteilungen Hailfingen, Wurmlingen und Obernau ging es zeitig frühmorgens los. 24 Jugendgruppen reisten aus ganz Baden-Württemberg, unter anderem aus Konstanz, Göppingen und Ulm, an, um die höchste Auszeichnung für ein Jugend-Feuerwehrmitglied (ab 15-Jahren) zu erhalten.
Da die Leistungsspange verschiedene Disziplinen von den Jugendlichen abverlangt, bereiten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr im Vorfeld schon intensiv darauf vor. Hierzu traf sich die Jugendfeuerwehr in den letzten Monaten jeweils 2–3 Mal in der Woche.
Zu den Disziplinen der Leistungsspange gehören: Kugelstoßen, 1500 m Staffellauf, Beantwortung eines Fragebogens, Löschangriff sowie eine Schnelligkeitsübung.
All diese Disziplinen wurden von den Wertungsrichtern bewertet mit dem Blick auf die Gemeinschaft der taktischen Gliederung der Löschgruppe, auf gute persönliche Haltung und ein geordnetes und geschlossenes Auftreten, auf Schnelligkeit und Ausdauer, auf Körperstärke und Gewandtheit, sowie auf ausreichend feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen und Können.
Mit Stolz und Erleichterung konnten bei der Siegerehrung um 17:00 Uhr alle Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Abzeichen entgegennehmen.
Wir gratulieren den Jugendfeuerwehrmitgliedern der Abteilungen Ro.-Hailfingen, Ro.-Obernau und der Wurmlinger Abteilung zum bestandenen Abzeichen der Leistungsspange.
Für euren motivierten Einsatz in den vergangenen Wochen möchten wir uns bei euch bedanken und freuen uns, solche leistungsstarken Jungs und Mädels in unseren Reihen zu haben.
Macht weiter so!
Eure Jugendbetreuer der Freiwilligen Feuerwehren aus Ro.-Hailfingen, Ro.-Obernau und Ro.-Wurmlingen
(Bericht: Andreas Schäuble, Jugendbetreuer der Abt. Ro.-Wurmlingen)
i. A
B. Baur, Schriftführer