Freunde der Vinothek e. V.
74357 Bönnigheim
Soziales

Jule Mayr bei den Freunden der Vinothek

Teil 1 Zum zweiten öffentlichen Weinkolleg der Freunde der Vinothek war Jule Mayr, die ehemalige Württembergische Weinprinzessin aus Ochsenbach, in...
Jule Mayr, Ulrich Bauer, Jonas Wendland
Jule Mayr, Ulrich Bauer, Jonas WendlandFoto: Hannelore Tiedke

Teil 1

Zum zweiten öffentlichen Weinkolleg der Freunde der Vinothek war Jule Mayr, die ehemalige Württembergische Weinprinzessin aus Ochsenbach, in die Vinothek am Schloss eingeladen. Mehr als 25 Gäste und Vinothekare waren gekommen, um ihre Ausführungen zum Werdegang und den Aufgaben einer Weinprinzessin und ihren persönlichen Hintergrund in Wort und Bild gespannt aufzunehmen. Schwungvoll und engagiert hielt Jule Mayr ihren sehr informativen und bestens vorbereiteten Vortrag über ihre Lebensstation als Weinprinzessin.

Die gelernte Versicherungskauffrau hat sich nach der ersten Ausbildung zur Staatlich geprüften Weinbautechnikerin in mehreren Weinbaubetrieben praktisch ausbilden lassen und an der beruflichen Weinbauschule in Heilbronn ihren Weinbautechniker erfolgreich abgeschlossen. Außerdem hat diese junge engagierte Powerfrau schon 2016 ihren eigenen Weinbaubetrieb gegründet. Sie ist zwar weiterhin zu 50 Prozent in ihrem Erstberuf tätig, bearbeitet aber zusätzlich ihre 2,5 ha Weinberge bei Wind und Wetter und keltert sechs eigene Weine – überwiegend aus den klassischen württembergischen Sorten Riesling und Lemberger. Es gibt auch einen prickelnden Rosé-Perlwein und eine gelungene Cuvée aus Chardonnay und Weißburgunder in ihrer Produktpalette. Letztere hatte sie den Zuhörern gleich zu Beginn des Weinkollegs als „Verkosterle“ eingeschenkt.

Bild und Text: Hannelore Tiedke

Erscheinung
Nachrichtenblatt – Amtsblatt für die Stadt Bönnigheim und die Gemeinden Kirchheim am Neckar und Erligheim
Ausgabe 11/2025

Orte

Bönnigheim
Erligheim
Kirchheim am Neckar

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto