Volkshochschule Sulz e. V.
72172 Sulz am Neckar
NUSSBAUM+
Bildung

Junge VHS

JUNGE VHS Fit für die schriftliche Prüfung in Mathematik – Realschule In der intensiven Prüfungsvorbereitung werden folgende Themen behandelt:...

JUNGE VHS

Fit für die schriftliche Prüfung in Mathematik – Realschule

In der intensiven Prüfungsvorbereitung werden folgende Themen behandelt:

  • quadratische Gleichungen
  • Gleichungssysteme
  • Trigonometrie
  • Prozentrechnungen

und noch vieles mehr.

Fr., 25.04. – So., 27.04., je 13.20 – 16.30 Uhr

Eselwanderung mit den Langohren Hannes und Lieselotte in Weiden

Nach der Begrüßung der Wanderer gibt es eine Einführung im Umgang mit Hannes und Lieselotte. Dann werden die Esel gebürstet, gestriegelt, die Hufen ausgekratzt und die Eselchen spazierfertig gemacht. Los geht es durch Wiesen und Felder rund um Weiden.

Sa., 26.04. oder Sa., 14.06., 14.00 – 17.00 Uhr

Gitarrengrundkurs für Kinder von 9 bis 12 Jahren in Dürrenmettstetten

Anhand vieler Liedbeispiele werden wir spielerisch verschiedene Akkorde und Schlagmuster erlernen. Eine eigene Gitarre ist Voraussetzung. Es sind keine Notenkenntnisse erforderlich.

Mo., 28.04., 17.30 – 18.30 Uhr, 10 Termine

Fit für die schriftliche Prüfung in Englisch – Realschule

Sa., 10.05. + So., 11.05., je 10.00 – 13.10 Uhr

Felskletterkurs für Einsteiger – Jugendliche und Erwachsene am Wiesfels bei Reutlingen

So., 18.05., 10.30 – 14.30 Uhr

VORTRÄGE – WORKSHOPS

Sole, Salz und Geschichte: „Auf den Spuren Hallerde und Sole“ – Stadtrundgang

Während des führungsunterstützten Rundgangs besuchen wir die erhaltenen Anlagen und Stätten, die noch heute von der einstigen Pracht der Saline künden. Von historischen Bauten über Denkmäler bis hin zu Orten, die in der Geschichte der Saline eine besondere Rolle spielten - an jeder Station machen wir Halt, um die Geschichte und Bedeutung des jeweiligen Ortes zu erleben.

So., 27.04., 10.00 – 12.30 Uhr

Gitarre zum Kennenlernen

In diesem Kurs wird Ihnen die klassische Gitarre, Westerngitarre und E-Gitarre erklärt sowie die Unterschiede der einzelnen Instrumente erklärt. Sie erhalten eine Beratung für den Kauf eines dieser Instrumente und noch viele weitere Informationen.

Mo., 28.04., 17.30 – 19.00 Uhr

Schlafen ist doch kinderleicht – Der Schlaf von Babys und Kleinkindern (Onlinevortrag)

Die Dozentin ist Schlafcoach für Babys und Kleinkinder. Sie zeigt auf, wie Eltern ihrem Kind liebevoll dabei helfen können, entspannt (wieder) in den Schlaf zu finden. Die Teilnehmer lernen, wie sie mit schwierigen Schlafsituationen umgehen und erhalten Hintergrundinformationen zum Schlaf von Babys und Kleinkindern.

Di., 29.04., 20.00 - 21.45 Uhr

Wildkräuterführung – Mit Wildkräutern durch das Jahr

Die Natur bietet uns fast das ganze Jahr essbare Kostbarkeiten, die es zu entdecken lohnt. Oft sind es gerade die unbeachteten Wildkräuter und die als "Unkraut" ungeliebten Pflanzen, die viel Gutes für uns bereithalten und nur darauf warten, von uns beachtet und geschätzt zu werden.

Mo., 05.05. oder Fr., 27.06., 17.00 – 19.00 Uhr

Nebenberuflich selbstständig: Von der Idee zur Umsetzung (Onlinevortrag)

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Von der ersten Geschäftsidee bis zur praktischen Umsetzung begleiten wir Sie Schritt für Schritt. Sie erhalten wertvolle Tipps zu rechtlichen Grundlagen, finanziellen Aspekten und Marketingstrategien.

Mo., 05.05., 18.30 – 21.30 Uhr

Outlook – Beherrsche deine E-Mails und Produktivität (Webinar)

Mi., 07.05., 16.00 – 18.15 Uhr

Die Kunst des Smalltalks: Vom Small Talk zum Smart Talk (Onlinevortrag)

Fr., 09.05., 18.30 – 21.30 Uhr

Hühnerhaltung für Hobbyhalter – Der perfekte Stall und Auslauf

Di., 13.05., 19.30 – 20.30 Uhr

Cajon, die vielseitige Kiste

Sa., 17.05., 14.00 – 18.00 Uhr

Finanzen verstehen: Risikostreuung. Grundlagen von ETFs (Onlinevortrag)

Mo., 19.05., 18.30 – 20.00 Uhr

Hühnerhaltung für Hobbyhalter – Grundlagen der Fütterung & Beschäftigung

Di., 20.05., 19.30 – 20.30 Uhr

Bier selber brauen

Sa., 24.05., 14.00 – 20.00 Uhr

Hühnerhaltung für Hobbyhalter – Krankheiten & Erste Hilfe

Di., 27.05., 19.30 – 20.30 Uhr

Feldenkrais – Intensiv-Workshop

Sa., 31.05., 10.00 – 17.00 Uhr

Oma/Opa lacht wieder – "Lach Dich gesund"

Gesundheit und Lebensfreude im Alter

Mi., 11.06., 15.00 - 16.00 Uhr, 2 Termine

Canva-Workshop: Entdecke die Welt der Kreativität (Webinar)

Mo., 23.06., 17.30 - 20.30 Uhr

Finanzen verstehen: Anlageklassen. Anleihen/ Kryptogeld/ Immobilien/ Edelmetalle (Onlinevortrag)

Mo., 23.06., 18.30 - 21.00 Uhr

Motivieren – Delegieren – Kritisieren
Erfolgsfaktoren der Führungskraft (Onlinevortrag)

Di., 24.06., 18.30 - 21.30 Uhr

Schlagfertig on Point: Strategien für sofortige und treffende Antworten (Onlinevortrag)

Mi., 25.06., 18.30 - 21.30 Uhr

Leichtes Sommer Make-up – Schnell gezaubert

Sa., 28.06., 10.00 - 13.00 Uhr

GESUNDHEIT – BEWEGUNG

Stressbewältigung durch Lachen
Lach mal wieder – Schluss mit „frustig“!

Nutzen Sie die Kraft des Lachens, um Ihr Selbstbewusstsein zu stärken, die Konzentration zu fördern, zu entspannen, Stress abzubauen, die Schmerzempfindlichkeit zu senken, ja sogar die Entschlackung anzuregen.

Fr., 02.05., 19.00 – 20.00 Uhr, 4 Termine

Entspannung, innere Stabilität und Regeneration mit Yoga

Mi., 07.05., 9.00 - 10.30 Uhr, 5 Termine

Yogakurs speziell bei Einschränkungen des Bewegungsapparates

Mi., 07.05., 10.45 - 11.45 Uhr, 5 Termine

Aqua-Gymnastik in Vöhringen (Praxis Krespach)

Fr., 09.05., 11.00 – 11.45 Uhr, 8 Termine

After-Work-Yoga (Onlinekurs)

Do., 26.06., 18.00 - 18.45 Uhr, 6 Termine

Workout – Get in Shape (Onlinekurs)

Do., 26.06., 19.00 - 19.45 Uhr, 6 Termine

SPRACHEN

Welcome to Easy English A2.2

Dieser Kurs ist geeignet, wenn Sie Vorkenntnisse in Englisch haben und die Grundlagen beherrschen, Sie aber Ihre Kenntnisse durch praktische Teilnahme (aktive Rollenspiele) auffrischen und vertiefen wollen.

Di., 06.05., 18.00 - 19.00 Uhr, 10 Termine

Französisch für Anfänger

Do., 08.05., 18.00 – 19.30 Uhr, 9 Termine

Das aktuelle VHS-Programm finden Sie unter vhs-sulz.de.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Gemeinde Empfingen mit den Gemeindeteilen Wiesenstetten und Dommelsberg
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Empfingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto