Besuch im Thermarium Bad Schönborn
An diesem Bad hängt der „BAD-Titel“. Entspannung, Heilquelle und Fitness – all das bietet das Thermarium in Bad Schönborn.
Am 4. März hatten die Jusos Bad Schönborn die Gelegenheit, das Thermal-Solebad zu besuchen. Unter der fachkundigen Führung von Geschäftsführer Markus Hoppe erkundeten sie die verschiedenen Bereiche und erhielten einen Einblick in die faszinierende Geschichte des Thermariums.
Das Thermarium bietet eine Vielzahl von Angeboten und Möglichkeiten für alle Generationen. Von den heilenden Salzgrotten über die entspannende Saunalandschaft bis hin zum wohltuenden Solebad gibt es für jeden etwas Passendes.
„Trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und die Energiekrise in den letzten Jahren hat das Team des Thermariums bewundernswerte Arbeit geleistet. Ein herzliches Dankeschön gebührt ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz in dieser schwierigen Zeit“, so die Jusos im Anschluss an die Führung.
Das Thermarium spiele eine entscheidende Rolle für Bad Schönborn, indem es insgesamt 160 Arbeitsplätze schaffe und zur Wertschöpfung der Gemeinde beitrage. Zahlreiche Restaurants, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte profitierten von den Thermarium-Gästen und tragen zur lebendigen Atmosphäre in der Gemeinde bei, resümiert Vorsitzende Alessia Imperiale.
„Der Erhalt und die Stärkung des Thermariums liegen uns sehr am Herzen, denn ohne Thermarium kein BAD Schönborn“, so Johannes Amann, 2. stellvertretender Vorsitzender.
„Wir werden uns auch zukünftig dafür einsetzen, diese wichtige Einrichtung zu unterstützen und zu fördern, damit Bad Schönborn weiterhin von seinem einzigartigen Thermal-Solebad profitieren kann“, betont Alessia Imperiale. (ai/red)