Das Tournee- und Konzertbüro Braun aus Welzheim hat gemeinsam mit dem Urbacher Kulturamt auch für 2025 wieder ein abwechslungsreiches Kleinkunstprogramm unter dem Titel „Kabarett und Comedy in Urbach“ zusammengestellt. Dies ist bereits die 31. Veranstaltungsreihe seit 1995. Mehr als 250 Veranstaltungen mit namhaften und fernsehbekannten Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Europa fanden in dieser Zeit bereits statt. Auch beim neuen Programm teilen sich dabei Hochkaräter der Kleinkunstszene die Bühne in der Auerbachhalle mit Geheimtipps, die bereits die ersten Sprossen der Karriereleiter erklommen haben, aber (noch) nicht in aller Munde sind.
Den Auftakt am Freitag, 7. Februar, macht Michl Müller. Der Franke begeisterte bereits vor 10 Jahren sein Urbacher Publikum und präsentiert nun sein neues Programm „Limbo of Life“. Ihm folgen gleich eine Woche später am Freitag, 14. Februar, mit dem Comedy-Trio „Eure Mütter“ ganz alte Bekannte, die sich ihre ersten Meriten ganz zu Beginn ihrer Karriere Anfang der 2000er u. a. auf der Bühne der Auerbachhalle verdient hatten. Seither sind sie mehrmals zu Gast gewesen und spielen nun ihre Show „Fisch fromm Frisör“. Darauf folgt am Freitag,21. März, ein frisches Gesicht in der Szene. Inka Meyer unternimmt in ihrem Programm „Zurück in die Zugluft“ laut „Münchner Merkur“ einen Streifzug durch die moderne (Leistungs-)Gesellschaft, den alltäglichen Wahnsinn und macht eine heitere Kampfansage gegen die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins.
Drei Künstler, ein Dutzend Disziplinen, erstklassiges Entertainment. Das alles ist Tridiculous. Die drei fühlen sich wohl in ihrer Welt, in der Artistik, Comedy und Live-Musik zu einer einzigartigen Fusion verschmelzen. Zu bewundern am Freitag, 4. April. Ein alter weiser Mann der Kabarettszene gastiert am Freitag, 26. September, Urbach. Holger Paetz behauptet „Auch Verganer verwelken“. Am Freitag, 17. Oktober, gastiert mit Rolf Miller wieder einmal ein gern gesehener Gast aus dem „Ländle“ in Urbach. Der gebürtige Odenwälder und Meister des verdrehten Satzes fragt sich in seinem aktuellen Programm „Wenn nicht wann, dann jetzt“.
Die mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnete Liedermacherin Sarah Hakenberg wartet am Freitag, 28. November, mit einerMenge neuer mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer auf. Einen hitverdächtigen musikalischen Jahresrückblick hält Dr. Pop zum Schluss der Veranstaltungsreihe am Freitag, 19. Dezember. Freuen kann man sich auf Musik-Comedy-Stand-up-Show für alle, die Musik lieben oder noch damit anfangen wollen.
Das Abo wird es auch für das 2025er-Programm wieder geben zum Preis von 173,00 € für alle acht Veranstaltungen. Das Kontingent für die Abos ist beschränkt auf 160 Stück. Dieses Angebot mit 30 % Rabatt auf die Einzelkarten im Abendkassenpreis gibt es aber nur bis zur ersten Veranstaltung am 7. Februar 2025.
Das Programmheft zur Veranstaltungsreihe wird bei der Vollverteilung an alle Haushalte bei der nächsten Ausgabe des Urbacher Mitteilungsblatts beigelegt sein. Wer so lange nicht warten möchte, kann es auch beim Servicebüro des Urbacher Rathauses telefonisch unter 07181 8007-99 oder per E-Mail servicebuero@urbach.de abholen, wo es bereits ausliegt. Außerdem ist das Programm auch auf der Homepage der Gemeinde unter www.urbach.de abrufbar. Zu finden ist er unter der Rubrik „Freizeit“/Veranstaltungen/Kabarett und Comedy.
Einzelkarten und Abos sind erhältlich im Servicebüro des Rathauses, Konrad-Hornschuch-Str. 12, Telefon 07181 8007-99, Fax 07181 8007-55, E-Mail: servicebuero@urbach.de
Online gibt es Einzelkarten bei www.reservix.de