Alle Jahre wieder. Drei Tage vor Silvester machte sich der Tross aus Spielern, Trainern, Funktionären, Fans und Freunden des VfR auf den Weg hoch zum Wunnenstein. Um 11.30 Uhr startete die rund 50-köpfige, bunte Gesellschaft vom Vereinsheim aus zu Fuß. Mit dabei: Junge und Junggebliebene, einige Hunde und Bollerwägen sowie eine Schar VfR-Kids, die zwischen den verschiedenen Grüppchen hin und her fetzte. Unter einem stahlblauen Himmel war die gute Laune allerorten greifbar und so entwickelten sich auf dem „Weg nach oben“ viele nette Gespräche in unterschiedlichsten Konstellationen.
Nach einer Gehzeit von einer Dreiviertel- bis Eineinviertelstunde(n), je nach Route, kam das Ziel kurz unterhalb der Wengertschützenhütte in Sicht. Hier hatten Eventchef Basti Göpfert, VfR-Urgestein Peter Titze und weitere Helfer einen Verpflegungsstand, Bierbänke und Stehtische aufgebaut. Bei Partymucke, Grillwurst, Bier und Glühwein hob sich das Stimmungslevel nochmals an und es dauerte nicht lange, bis das Tanzbein geschwungen wurde. Unten lachten die VfR-Wanderer und oben die Sonne, was einen die doch recht „zapfige“ Temperatur vergessen ließ.
Als die Dämmerung einsetzte, machten sich die meisten Besucher auf den Heimweg und das kleine Festle klang gemütlich aus. Eine erneut tolle Veranstaltung, zu der übrigens jedermann willkommen ist! Jedes Jahr, immer kurz vor dem Jahreswechsel …