Gemeinde Pfalzgrafenweiler
72285 Pfalzgrafenweiler
Aus den Rathäusern

Kaiserwetter für Herzogsweiler Wanderung

Bei Kaiserwetter begaben sich die Bürgerinnen und Bürger aus Herzogsweiler, egal ob drei Monate oder über 90 Jahre alt, mit Freunden, Kinderwagen, Hunden,...
Los geht's bei Kaiserwetter
Los geht's bei KaiserwetterFoto: Ortschaftsrat Herzogsweiler

Bei Kaiserwetter begaben sich die Bürgerinnen und Bürger aus Herzogsweiler, egal ob drei Monate oder über 90 Jahre alt, mit Freunden, Kinderwagen, Hunden, mit und ohne Wanderstöcke aus nah und fern auf den Rundwanderweg.

Gute Gespräche, herrliche Ausblicke mit himmlischen Blicken auf die Landschaft zwischen Holzskulpturen im Wald, gehäkelten Tieren, Lebensweisheiten und Träumereien im Moos. Es ist ein kreatives Feuerwerk, was da die Herzogsweiler Waldmädels und Waldmännchen am Rand des Wanderweges gezaubert haben.

Nachdem der Jubiläumsweg vorheriges Jahr zum 300-jährigen Jubiläum eingeweiht wurde und sich inzwischen einer großen Beliebtheit erfreut, war die Resonanz wieder sehr erfreulich. So konnte der Ortsvorsteher auch viele Neubürger und Gäste zur Rundwanderung begrüßen.

Manche legten eine Pause auf den Himmelsliegen ein und ruhten sich aus, oder es wurden einfach einmal die Babys darauf gewickelt. Die evangelische Kirchengemeinde ließ an den wichtigsten Punkten des Wanderweges QR-Codes mit besinnlichen Gedanken anbringen, die zum Zuhören und Lesen einladen. Der Zuspruch am Schnapsbaum war besonders groß, und dessen Auswahl wurde freudig getestet.

Die Tour führte vom Bürgerhaus zunächst entlang der Gemarkungsgrenze zu Durrweiler und über die Cresbacher Gemarkung zurück nach Herzogsweiler. Über Geißteich und Kindlesbrunnen ging es auf dem unteren Sattelacker zum Tennisplatz.

Hier konnten sich die Wanderer erholen, sowie bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen und Roter Wurst vom Grill sich wieder stärken und mit den Weggefährten angeregte Gespräche führen. Der Tennisclub war ein perfekter Gastgeber und freute sich über viele Besucher auf der Terrasse im schön gelegenen Vereinsheim.

Der zweite Teil der Wanderung führte über den Oberen Birkenbusch zur Glaswiese, hinauf zum Lachteich und weiter über Finsterenwald, Sauweg und Waldenserstraße zurück zum Bürgerhaus. Wer am Sonntag keine Zeit hatte, kann auch sonst jederzeit die schöne Rundtour laufen. Die Beschreibung vom Rundweg liegt am Bürgerhaus aus. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, die den Weg mit so vielen tollen Ideen gestaltet haben, für die Bewirtung und den Kuchen im Tennisclub und an alle, die dabei waren.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Pfalzgrafenweiler
NUSSBAUM+
Ausgabe 40/2024

Orte

Pfalzgrafenweiler

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Pfalzgrafenweiler
04.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto