20 Jahre, vier Amtsperioden, ca. 330 Einsätze und unzählige Dienst-/Übungsstunden – das ist die Bilanz des bisherigen Feuerwehrkommandanten Rainer Drexler. Nachdem er im Januar 2025 nicht mehr zur Wahl angetreten ist, hieß es nun, Abschied vom bisherigen Kommandanten zu nehmen. Im Rahmen eines festlichen Kameradschaftsabends, zu dem die gesamte Feuerwehr Kirchberg, die Gemeindeverwaltung, der Gemeinderat, die Kommandanten der benachbarten Feuerwehren und weitere Gäste geladen waren, bedankte sich die Feuerwehr Kirchberg bei Rainer Drexler und seiner Frau Christl für das enorme Engagement und die unzähligen investierten Stunden. Gefeiert wurde am 15.03.2025 in der Gemeindehalle in Kirchberg.
Der Abend wurde mit einem lockeren Stehempfang begonnen, der neue Feuerwehrkommandant Andreas Bärlin eröffnete den Abend feierlich mit Worten des Dankes und der Anerkennung. Er gab einen kurzen Abriss über die vergangenen Jahre der Feuerwehr Kirchberg mit ihrem Kommandanten Rainer Drexler. Das vielseitige Einsatzspektrum umfasste nahezu alles, was man sich so vorstellen kann, und mehr. So waren schon die verschiedensten Dinge aus der Murr zu holen, wie z. B. Reifen, ein Einkaufswagen, ein Pferd und sogar ein Lkw. Kleine und große Brände, Ölspuren, Unwettereinsätze, Hochwasser, Hilfeleistungen und Überlandhilfen sind nur ein kleiner Auszug aus 20 Jahren Einsatzhistorie.
Im Anschluss an die Begrüßung gab es ein reichhaltiges Angebot an Speisen, welches kaum Wünsche offenließ. Vor allem die jüngeren Gäste stürmten, nachdem Andreas Bärlin den Startschuss gab, das Büfett.
Nach dem Essen begrüßte Bürgermeister Frank Hornek die Anwesenden und gab seinerseits einen Rückblick auf die Amtszeit von Rainer Drexler. Auch er lobte das hohe Engagement und ließ die vergangenen 20 Jahre Revue passieren. Neben der vollständigen Erneuerung des Fuhrparks, der immer wieder erforderlichen Modernisierung der Ausrüstung und strategischer Entscheidungen trieb Rainer Drexler alles voran, was notwendig war. Unter seiner Führung sorgte die Feuerwehr für die Sicherheit der Kirchberger und brachte sich zudem bei zahlreichen gesellschaftlichen Ereignissen, wie z. B. der Markungsputzete, dem Bürgerfest, dem Stellen des Maibaums und dem Feuerwehrfest, ein. Am Ende seiner Worte hatte Bürgermeister Frank Hornek noch eine außerordentliche Überraschung für Rainer Drexler. Nach Vorschlag des Feuerwehrausschusses ernannte er Rainer Drexler zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Kirchberg. Dies geschah unter tosendem Applaus.
Wie viel Engagement Rainer Drexler in die interkommunale Zusammenarbeit und die kreisweite Ausbildung steckte, zeigte sich bei den anschließenden Grußworten der Kommandanten der Nachbarwehren und des Kreisbrandmeisters Rene Wauro.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Eine umfangreiche, sehr spannende und lustige Bilderpräsentation gab Einblicke in die letzten 20 Jahre. Neben, für heute, ungewöhnlichen Frisuren und Klamottenstilen war auch so mancher Einsatz, Übungsdienst und Ausflug zu sehen.
Nun sollte es richtig gesellig werden. Moderator Tommy, der Vizekommandant Thomas Schwabe, heizte der Gesellschaft bei seiner Musik-Rate-Show mächtig ein. Lange nach seinem Auftritt lachten die Anwesenden noch über das gerade Erlebte. Den Abend ließen alle ganz locker bei netten Gesprächen ausklingen.