Es ging nochmal heiß her im Tourkalender der Guggenmusik und die Instrumente wurden nochmal ordentlich glühen gelassen. Am „Schmutzigen Donnerstag“ war noch jeder für sich oder auch nicht. Ein paar der Schbarglbadscha hat es, schon traditionell, nach Luzern verschlagen. Am Freitag wurden dann in der Region wieder die Bühnen gerockt. So u. a. bei der Prunksitzung der 1. GroKaGe Bruchsal im Bürgerzentrum oder der Frage, wie bekommt man den Raumduft „verbranntes Schnitzel“ in Kürze aus dem Kostüm? Beim Kappenabend des FVgg in Neudorf wurde dann einfach so „die Halle abgeräumt“, dass noch ein Partyduft aus Schweiß und guter Laune dazu kam. Samstag ging die Tour im überschaubaren Bus dann nach Ittlingen zu der Sitzung der Käfer. Man kann dies auch als Bildungsfahrt verbuchen, denn lernten wir hierbei doch, wie man auch ganz unkonventionell eine Bierflasche öffnen kann, nicht jeder Hund als Haustier evtl. existent ist und man im Bus auch Stadionstimmung hinbekommt. Nachdem beim DCC in Rußheim das Finale gespielt wurde, hieß es schnell schlafen, denn am Sonntagmorgen ging es direkt nach Karlstadt zum dortigen Umzug. Unsre Schbarglbadscha-Eltern Iris und Erhard versorgten die komplette Truppe mit stärkendem Frühstück. Herzlichsten Dank dafür, ihr zwei! Bei anhaltendem grandiosem Wetter wurde am Rosenmontag der Umzug der NeuKaGe in Neudorf und am Dienstag der Umzug in Büchenau gelaufen.
Und was kann so ein besserer Abschluss für unsre zwei Bauchtrommelspielerinnen Chiara und Maria darstellen, die mit dem Kampagnen-Finale ihre Schbarglbadscha-Karriere (vorerst) beenden. Vielen Dank ihr zwei für eure tatkräftige Unterstützung in der Guggenmusik. Und wird die Sehnsucht doch zu groß … dann kummet oifach wiedda zrick, gell!?
Ich kann jetzt nur noch vielen Dank an alle Schbarglbadscha für diese grandiose Kampagne sagen, mit der ihr mir immer wieder neuen Stoff zum Schreiben gegeben hat!
Eure Karla Kolumna