In seiner letzten Sitzung beriet der Ortschaftsrat über den 2. Bauabschnitt der Kanalsanierungen in Ettlingenweier. Herr Baeßler vom Stadtbauamt, Abt. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung und Gewässer, war anwesend und berichtete zur Einführung über den bereits abgeschlossenen ersten Bauabschnitt anhand von zahlreichen Fotoaufnahmen. Er erläuterte dabei sehr interessant und verständlich die angewandten verschiedenen Technologien. Hauptsächlich kamen Glasfaserkunststoffschlauchliner zum Einsatz, die über den Schacht in den Kanal gezogen, dort aufgeblasen und schließlich ausgehärtet werden. In der Römerstraße/Dorfwiesenstraße wurde ein Nadelfilzschlauch eingesetzt, der zuvor in Polyesterharz getränkt und gewalzt wurde. Dies war der bisher größte Liner mit einem Durchmesser von 900 mm. Normalerweise haben die Liner einen Durchmesser von 250 – 600 m. Eine weitere Besonderheit im Vergleich zum GFK-Schlauchliner ist die Bogengängigkeit dieses Schlauches.
Der 2. Bauabschnitt mit der Ettlinger Straße und weiteren Abschnitten im alten Dorfkern soll noch in 2024 erfolgen.
Über das Infrastrukturmanagement wurde eine Änderung der Priorisierung seitens der Stadtverwaltung beschlossen. Es wird damit zukünftig nicht nach größeren Bereichen sondern nach Priorität des Substanzwertes zusammengesetzt u.a. aus Zustand, Alter, Material und Schadensentwicklung saniert.
Der Ortschaftsrat stimmte der Umsetzung des 2. Bauabschnitt einstimmig zu.