NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kantatenchor Möckmühl

Sing joyfully unto God Unter diesem Motto findet am Sonntag, 13. Juli um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Kilian in Neudenau-Herbolzheim...
Flyer von Kantatenchor
Foto: Kantatenchor Möckmühl

Sing joyfully unto God
Unter diesem Motto findet am Sonntag, 13. Juli um 19.00 Uhr in der katholischen Kirche St. Kilian in Neudenau-Herbolzheim ein Chorkonzert mit geistlichen Motetten unterschiedlichster Epochen statt.
Der Kantatenchor Möckmühl singt unter der Leitung von David Dehn mehrere Psalmvertonungen aus dem „Israelsbrünnlein“ des barocken Komponisten Johann Hermann Schein sowie die klangprächtige, doppelchörige Motette „Herr, unser Herrscher“ des Dresdner Barockmusikers Heinrich Schütz und das Chorstück „Sing joyfully unto God“ des englischen Großmeisters der Renaissance William Byrd, der auch Mitglied der englischen Hofkapelle unter Königin Elisabeth I. war. Klangvolle, atmosphärische, romantische Musik erklingt in Werken des amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen sowie der norwegischen Musiker Knut Nystedt und Ola Gjeilo. Der Kantatenchor wird von Instrumentalisten begleitet. Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenbrettach
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Langenbrettach
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto