SpVgg Ottenau II – FV Haueneberstein 7:0 (4:0). Nachdem unsere Zweite die letzten fünf direkten Duelle gegen den FVH nicht gewinnen konnte und dabei oftmals selbst kräftig mitgeholfen hatte, siegte man nun deutlich und hochverdient. Trotz der eigenen guten Leistung der SpVgg waren es dieses Mal die Gäste, die mit gravierenden Fehlern ihren Teil zum Schützenfest beitrugen. Womöglich hätte das Spiel sogar einen anderen Verlauf nehmen können, als Torhüter T. Lierheimer im letzten Moment eine frühe Unachtsamkeit seiner Vorderleute ausbügelte. Im direkten Gegenzug wurde T. Wunsch durch einen langen Ball von N. Frey auf die Reise geschickt und traf zur wichtigen frühen Führung 1:0 (4.). Auch in der Folge hatten die Hausherren mehr vom Spiel und Kapitän K. Lierheimer traf mit einem wuchtigen Linksschuss aus spitzem Winkel mit Unterstützung der Unterkante der Latte zum 2:0 (21.). Ein weiterer Leichtsinnsfehler ermöglichte dem FVH die letzte gute Möglichkeit auf einen Torerfolg, doch Keeper Lierheimer war erneut aufmerksam. Unmittelbar vor der Pause war das Spiel zugunsten der Heimelf dann entschieden, da die Gäste innerhalb weniger Augenblicke den Spielstand mit zwei kuriosen Eigentoren (beim zweiten überwand der Verteidiger seinen Torhüter per Hacke von außerhalb des Strafraums) auf 4:0 stellten (37. und 39.). Nach schönem Zuspiel von M. Geddert war S. Cuttica nur noch per Foul am Torerfolg zu hindern, den fälligen Elfmeter verwandelte Routinier E. Büchel sicher (48.). Im weiteren Verlauf verpasste es die SpVgg, weitere klare Chancen zu nutzen. K. Lierheimer traf zunächst die Latte, ehe er wenig später nach einem Fehlpass auf 6:0 erhöhte (71.). Den Schlusspunkt setzte Geddert, der nach schönem Zusammenspiel mit M. Fritz sein erstes Pflichtspiel-Tor erzielte. Am So., 27. Apr., spielt unsere Mannschaft um 15 Uhr in Rastatt beim FC Frankonia. Bereits am Vortag spielt unsere formstarke Erste, die an diesem Wochenende spielfrei war, beim SV Oberwolfach. Anpfiff am 26. Apr. ist dort um 18 Uhr.