„Nicht dein Äußeres schmücke, sondern sei schön in deinem Tun.“
(Thales)
Die Bedeutung des wöchentlichen Karatetrainings – Vorteil II
Regelmäßiges Training im Karate bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Körper und Geist. Diese Disziplin ist weit mehr als nur eine Kampfkunst; sie fördert auch persönliches Wachstum, körperliche Fitness und emotionales Gleichgewicht. Das regelmäßige Karatetraining fördert die mentale Stärke und Disziplin. Die Konzentration, die erforderlich ist, um Techniken korrekt auszuführen, hilft dabei, den Geist zu fokussieren und stärker zu machen. Die Praxis der Kata, eine choreografierte Abfolge von Bewegungen, fördert auch die mentale Disziplin und Ausdauer. Durch die Überwindung von Herausforderungen im Training entwickeln die Karateschüler ein gesteigertes Selbstvertrauen und eine positive Einstellung gegenüber anderen Lebensbereichen. Insgesamt bietet das wöchentliche Karatetraining somit eine umfassende Entwicklung von Körper, Geist und sozialen Fähigkeiten. Durch die regelmäßige Praxis können die Schüler ihre körperliche Fitness verbessern, ihre mentale Stärke stärken und wertvolle soziale Bindungen knüpfen. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, Selbstverteidigungsfähigkeiten zu erlernen, sondern auch ein Weg zu persönlichem Wachstum und einem ausgewogenen Lebensstil.
Terminvorschau
Ferien
Wintertrainingszeiten
Mehr Informationen
www.karate-gaeufelden.de
Tel. 07032/9564430
zu den Trainingszeiten
Instagram: karatedojojiriki
OSS
Anita Hemetsberger
Karate Dojo Jiriki Gäufelden
E-Mail: presse@karate-gaeufelden.de