Volkshochschule Tübingen e.V.
72138 Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Bildung

Karibische Küche, Altersvorsorge

241-84601V Private Altersvorsorge Verbraucherzentrale, Hansjörg Hagenlocher Muss man ins Risiko gehen, um im Alter abgesichert zu sein? Wer sein...

241-84601V

Private Altersvorsorge

Verbraucherzentrale, Hansjörg Hagenlocher

Muss man ins Risiko gehen, um im Alter abgesichert zu sein? Wer sein Geld gewinnbringend anlegen und fürs Alter vorsorgen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Seit Jahren steht die Riester-Rente in der Kritik. Viele Verträge rentieren sich wegen der hohen Kosten nicht. Bei manchen Altverträgen sind die Renditen besser, allerdings locken die Anbieter dann ihrer Kunden gerne in für sie schlechtere Neuverträge. Das Auf und Ab an den Börsen ist nicht jedermanns Sache, wenn es um die Rente geht. Trotz allem ist es auch jetzt möglich, sein Erspartes gut anzulegen und zu vermehren - vorausgesetzt, man kümmert sich etwas um sein Geld und begegnet den Empfehlungen von Provisionsberatern mit gesunder Skepsis. Doch wie kann man Geld rentabel anlegen? Kann man ausländischen Banken bedenkenlos vertrauen? Oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienkauf?

Herr Hagenlocher von der Verbraucherzentrale informiert über aktuelle Chancen und Risiken der wesentlichen Anlageklassen und gibt eine Anleitung, um der Vorsorge eine bedarfsgerechte Struktur zu geben.

Donnerstag, 06.06., 19:00 - 20:30 Uhr

ohne Gebühr, Anmeldung notwendig

Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Aula

241-84301

Karibische Küche

Sona Hannaleck

Die Karibik hat ihre Wurzeln in Afrika, Indien, China und Europa. Entsprechend „bunt“ ist die Küche. Die Kursleiterin, die lange in Südamerika gelebt hat, bereit, mit Ihnen zusammen Gerichte wie Hähnchen Calypso, karibische Bananen-Suppe, Ananas-Salat, Zitronenreis, marinierter Gurkensalat und karamellisierte Ananas mit Rum und Eiscreme zu. Tauchen Sie ein in die farbenfrohe und geschmacksintensive Welt der karibischen Kochkunst!

Lebensmittelkosten von ca. 15,00 € inkl. Getränke sind im Kurs zu bezahlen.

Bitte mitbringen: Schürze und Geschirrtuch sowie ein Behältnis für eventuelle Reste.

Bei Abmeldung später als drei Werktage vor Kursbeginn müssen die Lebensmittelkosten bezahlt werden. Diese fallen auch bei nicht rechtzeitiger Abmeldung oder Nichterscheinen im Kurs an.

Samstag, 15.06., 15:15 - 19:00 Uhr

30,00 €, Graf-Eberhard-Schule Kirchentellinsfurt, Küche

Anmeldung

bitte telefonisch über 07071 5603-29 bzw. 07121 900-338 oder per E-Mail an: kirchentellinsfurt@vhs-tuebingen.de.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt der Gemeinde Kirchentellinsfurt
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Kirchentellinsfurt

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
von Volkshochschule Tübingen e.V., Außenstelle Kirchentellinsfurt
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto