Per Rap zum Papst nach Rom: Mit einem erfrischenden und pfiffigen Lied haben sich jetzt vier Ministranten und Sternsinger aus der römisch-katholischen Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau (SE KaNeBü) die Teilnahme an einer feierlichen Neujahrsmesse mit Papst Franziskus ersungen.
Der Beitrag von Nele und Lenny Leicht sowie Lara und Dylan Gerstner wurde unter starker Konkurrenz aus der gesamten Diözese zum Sieger gekürt. Auf ihrem gut zweieinhalbminütigen Videoclip stellen sich die vier Messdiener und Sternsinger aus der Karlsdorfer Pfarrei St. Jakobus in ihren Sternsinger-Gewändern vor, woran sich ein in der Pfarrkirche aufgenommener Rap anschließt.
Der Impuls für die Bewerbung kam von Pfarrer Dr. Torsten-Christian Forneck. Den Text verfasst und die Melodie ausgesucht hat Carolin Mezger, pastorale Mitarbeiterin der Seelsorgeeinheit. Die Choreographie übernahmen Nele Leicht und Lara Gerstner und die Aufnahme, Schnitt und Abmischung Kevin Weschenfelder.
„Die Bewerbung aus der Seelsorgeeinheit Karlsdorf-Neuthard-Büchenau hat sich durch Kreativität und Einfallsreichtum von den anderen abgehoben“, begründete die Jury ihre Entscheidung. Und so dürfen sich die vier inspirierten Karlsdorfer Jungs und Mädchen im Alter von zehn und zwölf Jahren nun vom 29. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 auf eine Reise nach Rom mit vielen Höhepunkten freuen.
Die Erzdiözese Freiburg ist Gastgeberin für die bundesweite Aussendung der Sternsingeraktion 2026. Neben einem großen Aussendungsgottesdienst Ende Dezember 2025 gehört auch dazu, dass im Jahr vor der bundesweiten Aussendung eine Gruppe aus der Erzdiözese nach Rom reisen darf. (hut)