Katholische Seelsorgeeinheit Süßen-Gingen-Kuchen
73079 Süßen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Gottesdienste und Veranstaltungen ab 08.03.2025

GOTTESDIENSTE Samstag, 8. März 2025 – Erster Fastensonntag Kollekte für die Kirchengemeinde 17.15 Beichtgelegenheit 18.00 Vorabendmesse mit...
Foto: Kath. Kirchenchor

GOTTESDIENSTE

Samstag, 8. März 2025 – Erster Fastensonntag

Kollekte für die Kirchengemeinde

17.15 Beichtgelegenheit

18.00 Vorabendmesse mit eucharistischer Anbetung

Sonntag, 9. März

18.00 Fastenandacht mit dem kath. Kirchenchor im Gemeindehaus

Montag, 10. März

19.00 Ökum. Friedensandacht in der Ulrichskirche

Dienstag, 11. März

08.30 Eucharistiefeier

18.00 Sechster Weggottesdienst in der Neuen Marienkirche

Freitag, 14. März

12.15 Fastengebet in der Neuen Marienkirche

Anschließend Fastensuppenessen im kath. Gemeindehaus

18.00 Eucharistiefeier als Requiem für die Verstorbenen im Februar: Juri Becker, Holger Neubauer und Luise Swetlik

Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit

So., 09.03., 09.00 Kuchen

10.30 Gingen

Vorschau

So, 16.03., 10.30 Familiengottesdienst mit den Erstkommunionkindern, mitgestaltet von der Band Klangspuren

AUS DEM GEMEINDELEBEN

Sa., 08.03., 19.00 Freundeskreis Alte Marienkirche: Hauptversammlung im Gemeindehaus

Mi., 12.03., 12.00 Seniorenessen im Gemeindehaus

Do., 13.03., 19.30 Wahlausschusssitzung KGR-Wahl

20.00 Sitzung Arbeitskreis AKS – Aktiv, Kreativ, Spürbar

Fr., 14.03., 19.00 Kolpingsfamilie: Mitgliederversammlung

Gebet für Papst Franziskus

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Bischof Dr. Klaus Krämer und die Deutsche Bischofskonferenz rufen zum Gebet auf.

Bischof Krämer erklärt: „Papst Franziskus ist seit einigen Tagen ernsthaft krank und bittet darum, für ihn zu beten. Ich lade alle in unserer Diözese ein, für seine baldige Genesung zu beten.“

In der Neuen Marienkirche liegen am Schriftenstand sowie bei den Gesangbüchern Flyer mit Fürbitten und Gebeten aus, die Sie gerne mitnehmen können.

Herzliche Einladung zur Jahres-Hauptversammlung des „Freundeskreises Alte Marienkirche e.V.“

Am Sa., 08.03., um 19.00 Uhr findet im katholischen Gemeindehaus der Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Alte Marienkirche statt.

Alle, die gerne bei der Erhaltung der Alten Marienkirche mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns über rege Beteiligung. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Andreas Czerwinski

Vorsitzender des „Freundeskreises AMK“

Einladung zur Fastenandacht im kath. Gemeindehaus mit dem Kath. Kirchenchor

Erstkommunionvorbereitung – sechster Weggottesdienst

Am Di., 11.03., findet um 18.00 Uhr der sechste Weggottesdienst in der Neuen Marienkirche statt. Zwei Tage später, am Do.,13.03., findet derselbe Weggottesdienst um dieselbe Uhrzeit in der St. Barbarakirche in Gingen statt. Der Gottesdienst trägt den Titel „Ich bringe meinen Scherben vor Gott“. Inhaltlich geht es um die Erfahrung, dass wir sowohl in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen als auch in unserer Beziehung zu Gott Scherben produzieren. Wir werden schuldig, und es stellt sich die Frage, wie wir mit der Schuld umgehen. Dieser Weggottesdienst bereitet die Kinder auf das Sakrament der Versöhnung vor.

Fastengebet mit Fastensuppe

Diese Woche, am Fr., 14.03., um 12.15 Uhr, findet das Fastengebet wieder in der Neuen Marienkirche in Süßen statt. Im Anschluss laden wir herzlich ein, gemeinsam eine Fastensuppe im Gemeindehaus zu genießen.

Vorschau: CARITAS-FASTENOPFER

Samstag/Sonntag, 15. und 16. März.

Unter dem Motto „Ihre Hilfe zählt! Helfen Sie Menschen hier und jetzt." bittet die Caritas in allen Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart bei der Fastenopfer-Kollekte um Spenden. 40 Prozent der Spenden verbleiben direkt in den Kirchengemeinden für ihre sozial-karitativen Aufgaben. 60 Prozent erhält der Caritasverband für seine Dienste und Projekte in der jeweiligen Region.

Die Pandemie, Kriege und wirtschaftliche Unsicherheiten führen dazu, dass sich viele Menschen ins Private zurückziehen, Freundeskreise kleiner werden und die Skepsis gegenüber Fremden wächst. In schwierigen Zeiten ist gesellschaftlicher Zusammenhalt jedoch essenziell, da viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind.

Mit den Spenden können die Kirchengemeinden und der Caritasverband helfen - schnell, unbürokratisch und direkt vor Ort.

In der Neuen Marienkirche stehen sowohl Spendentüten als auch Überweisungsträger zur Verfügung.

Herzlichen Dank für Ihre Spende für die Menschlichkeit!

Rückblick: Fasnetsparty der Süßener Ministranten

Am 23. Februar 2025 wurde unser Miniheim zu einer bunten Fasnetslocation! Wir Ministranten haben gemeinsam unsere traditionelle Fasnetsparty gefeiert. Von Anfang an herrschte ausgelassene Stimmung. In bunten Kostümen haben wir getanzt, gelacht und uns bei verschiedenen Spielen ordentlich ins Zeug gelegt. Besonders die Klassiker wie Zeitungstanz, Reise nach Jerusalem und die actionreichen Tischkicker- und UNO-Duelle sorgten für jede Menge Spaß.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Fasnetsparty!

Lara Eisele

Aushang und Auslage von Infos im Vorraum der Kirche und im Gemeindehaus St. Maria

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,

73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:

Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de

Anmeldungen über das Anmeldeformular unter

www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular

- Synagogenführung mit koscherem Essen – Zu Gast in der Stuttgarter Synagoge

Termin: Mittwoch, 19.03.2025, 18:30–21:15 Uhr

Kosten: € 10,00 zzgl. Restaurantkosten (ca. € 20 plus Getränke, Abrechnung im Anschluss)

Anmeldung: bis 12.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Stuttgart; Synagoge
Referent: Holinstat,

Wir sind in die Stuttgarter Synagoge eingeladen, um bei einer Führung den Thora-Schrein, den siebenarmigen Leuchter, den Ablauf eines Gottesdienstes sowie die heutige Situation der israelitischen Religionsgemeinschaft kennenzulernen. Vorab bekommen wir im Restaurant des jüdischen Gemeindezentrums einen "israelischen Teller" serviert, um auch kulinarisch einen vertieften Einblick in die jüdische Kultur zu erhalten.

- Spuren des Göttlichen in der zeitgenössischen Kunst – Online-Vortrag

Termin: Montag, 31.03.2025, 19:00–20:30 Uhr

Kosten: € 8,00

Anmeldung: bis 24.03.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Online per Zoom

Referent: Dr. Günter Baumann, Kunsthistoriker und Galerist

Kunstwerke haben oft eine tiefe spirituelle Bedeutung und können als symbolische Formen das Göttliche sowie das sprichwörtlich Schöpferische zum Ausdruck bringen: Die zeitgenössische Kunst im Blick, zeigt der Vortrag, wie Künstler und Künstlerinnen sich mit ihren verschiedenen Ausdrucksformen dem Göttlichen annähern.

Öffnungszeiten im Pfarramt

Mo. 10.00 – 12.00 Uhr

Di. 15.00 - 18.00 Uhr

Do. 15.00 - 18.00 Uhr

Fr. 10.00 - 12.00 Uhr

Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424

Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de

www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de

Gemeindereferentin Ursula Ipp

T. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de

Pastoralreferent Michael Antoine

T. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de

Kirchenpfleger Thomas Nuding

T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de

Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di., 8.30-12.00 Uhr

Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi., 8.30-12.00 Uhr

Foto: Lara Eisele
Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 10/2025

Orte

Süßen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto