Katholische Seelsorgeeinheit Süßen-Gingen-Kuchen
73079 Süßen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Gottesdienste und Veranstaltungen ab 5. April

GOTTESDIENSTE Samstag, 5. April 2025 – 5. Fasten-Sonntag Kollekte für Misereor 16.00 Ökum. Jahrgangsfeier des Jahrgangs 1964/1965 in der Ulrichskirche...
Foto: C.Gerusel

GOTTESDIENSTE

Samstag, 5. April 2025 – 5. Fasten-Sonntag

Kollekte für Misereor

16.00 Ökum. Jahrgangsfeier des Jahrgangs 1964/1965 in der Ulrichskirche

18.00 Ökum. Gottesdienst anläßlich der Landesversammlung des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg in der Ulrichskirche

Sonntag, 6. April

10.30 Eucharistiefeier mit Bußfeier

anschließend Kerzenverkauf der KAB

Montag, 7. April

19.00 Ökum. Friedensandacht, Ulrichskirche

Dienstag, 8. April

08.30 Eucharistiefeier

Donnerstag, 10. April

18.00 Weggottesdienst der Erstkommunionkinder im Gemeindehaus

Freitag, 11. April

07.45 Schulgottesdienst des Schulverbunds Süßen Grundschule in der Neuen Marienkirche

12.15 Fastengebet

anschließend Fastensuppenessen im Gemeindehaus

18.00 Eucharistiefeier mit kirchlichem Nachtgebet

Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Sa., 05.04., 18.00 Kuchen mit Bußfeier

So., 06.04., 9.00 Gingen mit Bußfeier

Vorschau

Palmsonntag, 13.04., 10.30 Eucharistiefeier mit Prozession

AUS DEM GEMEINDELEBEN

Sa., 05.04., 14.00-17.00 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus

Do., 10.04., 19.30 Vorbereitungstreffen für ök. Familientag

Fr., 11.04., 17.00 Kolpingsfamilie: Palmbesenbasteln im Jugendheim

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag

Am Sa., 05.04., laden wir Sie herzlich von 14.00 – 17.00 Uhr zum Kaffeenachmittag ins Gemeindehaus St. Maria ein.

Alle, die Lust haben sich bei Kaffee und leckeren Kuchen und Torten gemütlich zu treffen, sind im kath. Gemeindehaus St. Maria herzlich willkommen. Der gesamte Erlös kommt der Renovierung der Alten Marienkirche zugute.

Siehe auch ökum. Nachrichten

Bußfeiern vor Ostern

Ganz herzlich laden wir Sie in der Passionszeit zur Bußfeier ein. Die Gottesdienste mit Bußfeier sind am Sa., 05.04., um 18.00 Uhr in der Hl. Kreuz Kirche in Kuchen, am So., 06.04., um 9.00 Uhr in der St. Barbara Kirche in Gingen und um 10.30 Uhr in der Neuen Marienkirche in Süßen.

KAB Osterkerzenaktion 2025

Die KAB Osterkerze zeigt dieses Jahr neben dem Kreuz des Auferstandenen das klassische Friedensmotiv: die Taube mit dem Ölzweig im Schnabel. Sie spiegelt damit den Wunsch vieler in dieser Zeit wider in der Unfriede gefühlt immer stärker wird.

Wie schon seit 30 Jahren unterstützt der Verkauf der Osterkerzen die KAB Partnerorganisation CWM in Uganda. Vieles wurde schon erreicht bei der "Hilfe zur Selbsthilfe" und die KAB hat dort noch viel vor. Genauere Information finden Sie in der Homepage der KAB der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Wir unterstützen auch dieses Jahr diese Vorhaben und verkaufen die Kerzen zum gleichbleibenden Preis von 5€ vor und nach den Gottesdiensten am Wochenende 5./6. April. Sie können die Kerzen auch im Pfarramt oder bei Hr. Fritscher bestellen.

MISEREORKOLLEKTE

Samstag/Sonntag, 5./6. April

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt das Grundgesetz. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort “Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten. Helfen Sie mit Ihrer Spende.

Spendentüten liegen in der Neuen Marienkirche aus.

Erstkommunionvorbereitung – achter Weggottesdienst

Höhepunkt des Kirchenjahres ist Ostern. Bei der Kommunion empfangen wir nicht nur den gekreuzigten Christus, sondern den Auferstandenen. Er selbst gibt sich in Emmaus den Jüngern im Brechen des Brotes zu erkennen. Auch die Kirche feiert im Grunde jeden Sonntag Ostern. Vor allem in den ersten Jahrhunderten, als es noch kein jährliches Osterfest gab, stand dieser Gedanke im Vordergrund. Grund genug, dass wir uns im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung mit dem Leiden und Sterben Jesu auseinandersetzen, indem die letzten Tage Jesu betrachten von Einzug in Jerusalem an Palmsonntag bis zum Tod am Kreuz an Karfreitag. Der Auferstehung Jesu versuchen wir durch Lieder, Bibeltext und Meditation nachzuspüren. Wir stellen auch den Zusammenhang zur Eucharistiefeier her. Dieser letzte Weggottesdienst, der immer unmittelbar vor den Osterferien gefeiert wird, findet am Do., 10.04., um 18.00 Uhr im Gemeindehaus statt. Am Di., 08.04., feiern wir diesen Gottesdienst um 18 Uhr im Gemeindezentrum in Kuchen.

Kirchengemeinderatswahl

Am So., 30.3., fand die Wahl zum Kirchengemeinderat in unserer Kirchengemeinde statt. Neun Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Wahl, neun Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt. Der Wahlvorstand hat am Samstagabend die Wahlbriefe zugelassen und am Sonntag nach Ende der Wahlzeit die Stimmen ausgezählt. Die Wahlbeteiligung lag mit 18,05 % etwa auf dem Durchschnitt des Dekanats.

Nachfolgend finden Sie die Verteilung der Stimmen:

Der Wahlausschuss dankt allen Personen, die zum Gelingen der Wahl beigetragen haben. Sei es bei der Vorbereitung der Wahlunterlagen, deren Verteilung und bei der Unterstützung am Wahltag selbst.

Für den Wahlausschuss

Frank Calisse

Firmvorbereitung – Firmwochenende

Am 28.3. machten sich 19 Firmanden der Seelsorgeeinheit gemeinsam mit dem Firmteam und Pater Joseph auf den Weg nach Rot an der Rot, um sich dort im Jugendhaus Sankt Norbert intensiv auf die Firmung im Mai vorzubereiten.

Neben verschiedenen Einheiten, wie z. B. „Jesus“, „Erwachsen werden“ oder „Heiliger Geist“, in denen sich die Firmanden auf vielfältige Weise mit ihrem Glauben und Gott auseinandersetzten, stand natürlich auch die Förderung der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Viel Spaß und tolle Erlebnisse hatten die Jugendlichen (und auch das Firmteam) bei einer Nachtwanderung, dem Tausendfüßlerspiel oder einem Filmeabend.

Die beeindruckende Unterkunft und das gute Essen sorgten dafür, dass dieses Wochenende ein rundum gelungenes und unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten wurde.

Bitte Termin vormerken:

Seniorenfeier 2025

Öffnungszeiten im Pfarramt bis 11.04.

Di. und Do. 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424

Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de

www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de

Gemeindereferentin Ursula Ipp

T. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de

Pastoralreferent Michael Antoine

T. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de

Kirchenpfleger Thomas Nuding

T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de

Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di., 8.30-12.00 Uhr

Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi., 8.30-12.00 Uhr

Foto: Kath. PA
Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Süßen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto