Katholische Seelsorgeeinheit Süßen-Gingen-Kuchen
73079 Süßen
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Kath. Gottesdienste und Veranstaltungen ab dem 01.03.2025

GOTTESDIENSTE Sonntag, 2. März 2025 – 8. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Silberner Sonntag 10.30 Kinderkirche im Gemeindehaus 10.30 Eucharistiefeier...
Foto: G. Emberger

GOTTESDIENSTE

Sonntag, 2. März 2025 – 8. Sonntag im Jahreskreis

Kollekte Silberner Sonntag

10.30 Kinderkirche im Gemeindehaus

10.30 Eucharistiefeier mit Vorstellung der neuen Kandidaten für die KGR-Wahl

Im Anschluss gibt es im Gemeindehaus einen kleinen Stehempfang, dort können Sie mit den Kandidaten ins Gespräch kommen

Montag, 3. März

entfällt Ökum. Friedensandacht, Ulrichskirche

Dienstag, 4. März

8.30 Eucharistiefeier

anschließend Frühstück im Gemeindehaus

Mittwoch, 5. März - Aschermittwoch

18.30 Eucharistiefeier mit Spendung des Aschekreuzes

Freitag, 7. März

12.15 Fastengebet in der Hl. Kreuz Kirche, Kuchen, anschl. Fastensuppenessen im Gemeindezentrum

16.00 Wilhelmshilfe

19.00 Weltgebetstag im kath. Gemeindehaus

Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Sa., 01.03., 18.00 Kuchen

So., 02.03., 9.00 Gingen

AUS DEM GEMEINDELEBEN

Mo., 03.03., 18.00 Kolping-Gesang-Musikgruppe: Kappensitzung

Mi., 05.03., 14.00 – 17.00 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus

Einladung zur Kinderkirche

Silberner Sonntag

Am kommenden Wochenende ist die Kollekte für die Alte Marienkirche bestimmt.

Spenden für unsere Sanierungsmaßnahmen können auch an die Katholische Kirchengemeinde Süßen,

IBAN DE09 6105 0000 0007 0024 58, KSK Göppingen,

BIC GOPSDE6G, überwiesen werden.

Bis 200,00 € gilt der Kontoauszug als Spendenquittung.

Herzlichen Dank schon im Voraus.

Kandidatenvorstellung am So., 02.03. im Gottesdienst

Am So., 30. 03., wird der Kirchengemeinderat für die nächsten 5 Jahre gewählt. Das diesjährige Motto der Kirchengemeinderatswahl lautet: „Komm mach mit!“. Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am So., 02.03., um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Neuen Marienkirche vor.

Im Anschluss gibt es einen kleinen Stehempfang im kath. Gemeindehaus, dort können Sie mit den Kandidaten ins Gespräch kommen. Wir schätzen das Engagement der Kandidaten und freuen uns über viele Gottesdienstbesucher.

Herzliche Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet pausiert

In den Faschingsferien findet das Friedensgebet am Mo., 03.03., nicht statt. Das nächste ist am Mo., 10.03., wie gewohnt um 19.00 Uhr in der Ulrichskirche.

Siehe auch ökum. Nachrichten

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag

Am Mi., 05.03.02., findet von 14.00 bis 17.00 Uhr der nächste Kaffeenachmittag im Gemeindehaus statt. Alle, die Lust haben sich bei Kaffee und leckeren Kuchen und Torten gemütlich zu treffen, sind im kath. Gemeindehaus St. Maria herzlich willkommen. Der gesamte Erlös kommt der Renovierung der Alten Marienkirche zugute.

Siehe auch unter ökum. Nachrichten

Aschekreuz – ein Zeichen der Hoffnung

Die katholischen Christen lassen sich am Aschermittwoch mit Asche ein Kreuz auf die Stirn zeichnen – Symbol für die Vergänglichkeit allen Lebens: „Bedenke Mensch, dass Du Staub bist und wieder zum Staube zurückkehrst.“

So sind Sie ganz herzlich eingeladen, die Fastenzeit mit dem Aschermittwochsgottesdienst am Mi., 05.03., um 18.30 Uhr in der Neuen Marienkirche zu beginnen.

Die Fastenzeit gestalten

Die Fastenzeit will uns, vielleicht auch gerade in der momentanen Zeit dazu einladen, innezuhalten, Tempo herauszunehmen, bewusst den Weg zum Osterfest einzuschlagen. Es ist die Einladung, auch mal die Angebote in den anderen Orten der Seelsorgeeinheit zu besuchen. Hierzu laden wir auch alle unsere Mitchristen ein.

Unsere verschiedenen Angebote möchten Sie dabei begleiten:

Fastengebet mit Fastensuppe:

Jeweils am Freitag findet um 12.15 Uhr ein Fastengebet statt:

Süßen: 14.03., 28.03., und 11.04. in der Neuen Marienkirche

Kuchen: 07.03., 21.03., und 04.04. in der Heilig-Kreuz-Kirche

anschließend werden wir gemeinsam eine Fastensuppe im Gemeindehaus essen.

Fastenandachten

Die Fastenandachten sind jeweils sonntags, 09.03., und 16.03. um 18.00 Uhr in Süßen im kath. Gemeindehaus.

Eucharistiefeiern mit Bußfeier

Sa., 05.04., um 18.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kuchen

So., 06.04., um 9.00 Uhr in der St.-Barbara-Kirche in Gingen

So., 06.04., um 10.30 Uhr in der Neuen Marienkirche in Süßen

Zum Verweilen in der Kirche während der Fastenzeit

Es gibt dieses Jahr wieder ein neues Misereor-Hungertuch für die Jahre 2025 und 2026 mit dem Titel „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“, gestaltet von der Künstlerin Konstanze Trommer.

Das neue, farbintensive Hungertuch lädt zur Betrachtung ein und zeigt uns eine multikulturell zusammengewürfelte Kindergruppe auf einer kleinen Insel. Kinder spielen fröhlich mit dem Boot, Wasser und Tieren vor einem großen Zelt, aufgespannt zwischen Himmel und Erde. „Paradiesisch“ könnte man die Szene nennen, würde sich da nicht im Hintergrund – unbemerkt und fast unbeachtet – ein Tornado aufbauen. Die Sandbank, das auf Sand gebaute Zelt, das Schlauchboot werden ihm unmöglich standhalten können. Selbst der Rettungshubschrauber scheint auf verlorenem Posten zu sein. Rettung schier unmöglich? Da hilft nur hoffen und beten! Aber genügt das?

„Liebe sei Tat“ steht im Titel des Hungertuches. Konstanze Trommer betont, dass sie Liebe als Tun und nicht als Gerede darüber oder als Gefühl verstanden wissen will.

Nachdem Sie „Ihren Blick“ gefunden haben, schauen Sie mit dieser Sichtweise auf das Hungertuch. Was sehen Sie? Was fällt Ihnen auf? Gibt es etwas, das Sie stört oder besonders anspricht? Welche Gefühle löst das Bild in Ihnen aus?

Wir laden Sie daher zum Verweilen in die Neue Marienkirche ein

Weltgebetstag - Bunt, lebendig, international: der Weltgebetstag am 7. März 2025

Haben Sie Freude an lebendigen Gottesdiensten? Wollen Sie um Frieden für die Welt bitten? Mögen Sie es bunt, vielfältig? Möchten Sie etwas über die Cookinseln erfahren und kosten, wie man dort isst? Farbenfroh und paradiesisch erscheint das Leben auf den Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, doch das Leben dort hat aber auch seine Schattenseiten.

Mit „Kia Orana“, begrüßen die Christinnen der Cookinseln alle weltweit, die den WGT-Gottesdienst am 7. März 2025 gemeinsam mit ihnen feiern.

Feiern Sie mit uns den Weltgebetstag am Fr., 07.03., um 19.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus!

Wir feiern ökumenisch, ein Team Süßener Frauen gestaltet den Abend. Dieses Jahr haben Frauen aus den Cookinseln einen Gottesdienst erarbeitet zum Thema „wunderbar geschaffen!“

Sie sind herzlich eingeladen.

Näheres siehe unter ökum. Nachrichten

Vorschau: Herzliche Einladung zur Jahres-Hauptversammlung des „Freundeskreises Alte Marienkirche e.V.“

Am Sa., 08.03., um 19.00 Uhr findet im katholischen Gemeindehausder Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt die Mitgliederversammlung des Freundeskreises Alte Marienkirche statt. Alle, die gerne bei der Erhaltung der Alten Marienkirche mitwirken wollen, sind herzlich eingeladen!

Wir freuen uns über rege Beteiligung. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Andreas Czerwinski

Vorsitzender des „Freundeskreises AMK“

Kath. Kirchenchor, Vorschau – Einladung zur Fastenandacht im kath. Gemeindehaus

„Der Mensch lebt nicht von Brot allein, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.“ (Matthäus 4.4)

Der kath. Kirchenchor Süßen lädt Sie herzlich ein zur Fastenandacht am So., 09.03.25, um 18.00 Uhr ins kath. Gemeindehaus. Stärken Sie sich und andere mit Ihrer Zuversicht, Ihrem Glauben an das Gute.

Beten und feiern Sie mit uns!

Aushang und Auslage von Infos im Vorraum der Kirche und im Gemeindehaus St. Maria

Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,

73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:

Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de

Anmeldungen über das Anmeldeformular unter

www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular

- Programmheft für Führungen und Exkursionen für Frühjahr und Sommer 2025

- Programmheft für Veranstaltungen von März – August 2025 für die Rubriken „Glaube und Religion“, „Kultur und Gesellschaft“, Persönlichkeit und Weiterbidlung“ und „Umwelt und Nachhaltigkeit“

„Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln“, Präventionsfortbildungen für Ehrenamtliche, Hauptamtliche und Interessierte – verschiedene Termine und Orte, auch online per Zoom möglich

- Veranstaltungsreihe: Um der Zukunft Willen – Vorsorgen und Vorbereiten

Diverse Themen und Veranstaltungen siehe Auslage:

Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod und dem Thema Vererben ist für viele Personen nicht einfach. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig damit zu beschäftigen und grundlegende Fragen zu klären: Welche Möglichkeiten habe ich? Was würde passieren, wenn ich nichts regele? Wie kann Streit vermieden werden? Welche Fehler werden häufig gemacht? Der Vortrag soll ein Ratgeber sein, wichtige Entscheidungen rechtzeitig zu treffen und Fehler beim Vererben zu vermeiden.

- Ruhestand, und nun? - Seminarangebot für Bald- und Jetzt-Ruheständler

Termin: Montag, 10.03.2025, bis Montag, 24.03.2025,

3 Abende, 19:00–21:00 Uhr

Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Teilnahmebeitrag

Anmeldung: unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Süßen; Ev. Gemeindehaus
Referentin: Beate Lambart, Systemische Beraterin und Coach

Neue Ideen für neue Zeiten! Ihr Ruhestand bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Freizeit aktiv zu gestalten. Mehrwert kann beispielsweise soziales, kulturelles oder ökologisches Engagement bieten: Die Gesellschaft braucht Menschen, die auch nach ihrem Berufsleben kreativ Erfahrungen sammeln und verantwortlich einbringen. An drei Abenden wird unter Anleitung gemeinsam geprüft: Blick auf mein Berufsleben - Blick nach vorne - Auf zu neuem Engagement

Öffnungszeiten im Pfarramt während der Faschingsferien:

Di. und Do. jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr

In dringenden seelsorgerlichen Fällen sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Er wird regelmäßig abgehört.

Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424

Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de

www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de

Gemeindereferentin Ursula Ipp

T. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de

Pastoralreferent Michael Antoine

T. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de

Kirchenpfleger Thomas Nuding

T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de

Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di 8.30-12.00 Uhr

Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi 8.30-12.00 Uhr

Erscheinung
Süßener Mitteilungen
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Süßen

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto