GOTTESDIENSTE
Samstag, 22. März 2025
11.00 Taufe von Mailo Fütterling
Sonntag, 23. März – 3. Fastensonntag
Kollekte für die Kirchengemeinde
9.00 Eucharistiefeier
Montag, 24. März
19.00 Ökum. Friedensandacht in der Ulrichskirche
Dienstag, 25. März – Verkündigung des Herrn
8.30 Eucharistiefeier
Freitag, 28. März
12.15 Fastengebet in der Neuen Marienkirche
Anschließend Fastensuppenessen im kath. Gemeindehaus
18.00 Eucharistiefeier
Sa., 22.03., 18.00 Gingen
So., 23.03., 10.30 Kuchen, Familiengottesdienst
So., 30.03., Wahl des Kirchengemeinderats
Mi., 26.03., 14.00-17.00 Kaffeenachmittag im Gemeindehaus
20.00 Elternabend der Erstkommunionkinder Süßen im Gemeindehaus
Die Feier der Ersten heiligen Kommunion rückt näher. Um genaue Absprachen zu treffen und über die Kar- und Osterwoche sowie über die Erstkommunion und den dazugehörenden Ausflug zu informieren, laden wir die Eltern sehr herzlich zu einem zweiten Elternabend ein: Dieser findet am Di., 25.03., um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Kuchen bzw. am Mi., 26.03., um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Süßen statt.
Wir bitten die Eltern der Erstkommunionkinder, an einem der beiden Abende teilzunehmen.
Diese Woche, am Fr., 28.03., um 12.15 Uhr, findet das Fastengebet wieder in der Neuen Marienkirche in Süßen statt. Im Anschluss laden wir herzlich ein, gemeinsam eine Fastensuppe im Gemeindehaus zu genießen.
Es sind noch Anmeldungen für das Auszeit-Wochenende möglich, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich jetzt schnell noch im Pfarrbüro an!
Ihr AKS-Vorbereitungsteam
Das Wahllokal im katholischen Gemeindehaus ist am Sa., 29.03., nach der Vorabendmesse von 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr sowie am So., 30.03., von 10:45 Uhr bis 12:15 Uhr geöffnet. Wenn Sie vor Ort im Wahllokal wählen wollen, bringen Sie bitte den Stimmzettel und Ihre Wahlbenachrichtigungskarte mit ins Wahllokal. Diese haben Sie zusammen mit Ihren Briefwahlunterlagen bekommen.
Sie können aber auch im Vorfeld per Briefwahl abstimmen. Falls Sie sich für die Briefwahl entscheiden, muss Ihr Wahlbrief spätestens bis Sonntag, 30.03. um 12:15 im Briefkasten des Pfarrbüros sein.
Nach der Schließung des Wahllokals am Sa., 29.03., beginnt der Wahlvorstand im katholischen Gemeindehaus in öffentlicher Sitzung mit der Zulassung der Briefwahlstimmen. Sie sind herzlich als Zuschauerinnen und Zuschauer hierzu eingeladen. Die Auszählung der Stimmen beginnt am So., 30.03. nach der Schließung des Wahllokals.
Das Orgelmärchen findet am So., 30.03., in der Neuen Marienkirche statt. Die Lehrkräfte der Kolping Musikschule Süßen, Simon Fröstl und Oliver Locherer, präsentieren das diesjährige Kinderkonzert im Rahmen des 27. Süßener Kulturfrühlings. Beginn ist um 16.30 Uhr, Einlass bereits um 16.00 Uhr und der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung.
Kath. Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,
73033 Göppingen, Ziegelstraße 14:
Info: Tel. 07161 96 336-20; www.keb-goeppingen.de
Anmeldungen über das Anmeldeformular unter
www.keb-goeppingen.de/programm/anmeldeformular
Sa., 12.04.2025 | Beginn 10:00 Uhr
Anmeldung: bis 03.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Göppingen; Haus der Kath. Kirche; Besprechungszimmer 2. OG
Referentin: Luzi Engelfried, Erwachsenenbildnerin, Systemische Beraterin, Coach
€ 45,00 inkl. 12,00 € Materialkosten
Kleine kreative Kunstwerke zu Ostern: Anfänger und Erfahrene, alle mit Freude am Ausprobieren eigener Ideen für die Gestaltung von Ostereiern und Osterkarten sind herzlich willkommen
Di., 29.04.2025 | Beginn 18:00 Uhr
Anmeldung: bis 22.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Göppingen; Kath. Gemeindehaus St. Maria - Josefsraum 1. Stock
Referent: Dr. Oliver Schütz, Historiker und Theologe, Leiter der keb Ulm-Alb-Donau
€ 10,00 (ermäßigt 5,00 €)
Wie können KI-Anwendungen sinnvoll genutzt werden? Die Veranstaltung gibt eine Einführung in das Erstellen von Texten und Bildern mit entsprechenden Programmen. Tipps und Tricks werden genauso vorgestellt wie Probleme und Herausforderungen der neuen Technik und auch die Frage, ob durch KI-Nutzung das Menschliche auf der Strecke bleibt.
Gefahren erkennen, vorbeugen, handeln
Termin: Freitag, 11.04.2025, 09:00–12:00 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: bis 04.04.2025 unter www.keb-goeppingen.de
Ort: Online per Zoom
Referentin: Petra Lever, Sozialpädagogin, Fachkraft für Prävention und Intervention
Diese Fortbildung ist für Ehrenamtliche, Hauptamtliche und weitere Interessierte gedacht, die sich mit dem Thema „Sexuelle Gewalt“ auseinandersetzen wollen. Die Fortbildung wird im Rahmen der Schutzkonzepte für Gemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart anerkannt als Fortbildung im Format A2. Auch Teilnehmende von Kirchengemeinden anderer Konfessionen und nichtkirchlicher Vereine oder Initiativen sind willkommen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld "Bemerkungen" an, für welche Tätigkeit Sie die Fortbildung besuchen.
Hinweis: Die Fortbildung findet online per Webkonferenzsystem Zoom statt. Mikrofon und Kamera sind Voraussetzung zur Teilnahme.
Mo. 10.00 – 12.00 Uhr
Di. 15.00 - 18.00 Uhr
Do. 10.00 – 12.00 Uhr, nachmittags geschlossen
Fr. 10.00 - 12.00 Uhr
Lange Str. 24, T. 72 79, Fax. 43424
Pater Joseph, T. 7279, Pater.Joseph@drs.de
www.se-sgk.de, E-Mail: mariaehimmelfahrt.suessen@drs.de
Gemeindereferentin Ursula Ipp
T. 07162 970469, Ursula.Ipp@drs.de
Pastoralreferent Michael Antoine
T. 07331 824067, Michael.Antoine@drs.de
Kirchenpfleger Thomas Nuding
T. 07162 970468, Thomas.Nuding@kpfl.drs.de
Sprechzeit im Pfarrbüro Kuchen: Di 8.30-12.00 Uhr
Sprechzeit im Pfarrbüro Süßen: Mi 8.30-12.00 Uhr